
Merve Suna, M.Sc.
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
L 4, 1 – Raum 108
68161 Mannheim
nach Vereinbarung
Merve Suna studierte von September 2015 bis Februar 2023 Wirtschaftspädagogik mit dem Wahlfach Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim. Während ihres Studiums arbeitete sie als studentische Hilfskraft in verschiedenen Unternehmen sowie als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik. Seit Februar 2023 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Design und Evaluation instruktionaler Systeme an der Universität Mannheim tätig, wo sie zum Thema „Game-basiertes Lernen in der Finanzbildung“ promoviert. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich der ökonomischen und finanziellen Allgemeinbildung sowie der evidenzbasierten Lehr-Lernforschung.
Publikationen
- Aprea, C. und Suna, M. (2024). Finanzbildungsangebote in Deutschland: Bestandsaufnahme, kritische Würdigung und Perspektiven für die nationale Strategieentwicklung. Zeitschrift für ökonomische Bildung : ZföB, 2024, 238–335.
- Suna, M., Aprea, C., Bürger, T., Zillinger, S. und Andrade, I. (2024). Wirtschaft geht uns alle an. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.
- Suna, M. und Aprea, C. (2025). Förderung von finanzieller Resilienz und Vorsorgekompetenz in Zeiten von Transformation und multiplen Krisen: Design und Evaluation eines gamifizierten Lernangebots. Ökonomische Bildung und Transformation -DeGÖB Jahrestagung, Frankfurt am Main, Germany.
- Aprea, C. und Suna, M. (2024). Finanzbildungsangebote in Deutschland: Bestandsaufnahme, kritische Würdigung und Perspektiven für die Lehrkräftebildung. 3. Herbsttagung der Arbeitsgruppe „Lehrerbildung und Curriculum“, Ludwigsburg, Germany, Online.
- Aprea, C. und Suna, M. (2024). Finanzielle Bildung in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme. Jahrestagung 2024 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungs¬wissenschaft (DGfE), Dresden, Germany.
- Suna, M., Baginski, R. und Aprea, C. (2024). Pension as a learning object: Design, testing and evaluation of a game-based learning environment. JURE 2024 conference, Sevilla, Spain.
- Suna, M., Baginski, R. und Aprea, C. (2024). Pension as a learning object: Design, testing and evaluation of a gamified learning environment. BMBF-Workshop „Financial Education in the Stages of Lifelong Learning”, Berlin, Germany.
- Aprea, C., Baginski, R., Suna, M., Schütz, J. und Übelmesser, S. (2023). Alterssicherung als Lerngegenstand für junge Erwachsene: Demonstration der spiel-basierten Lernumgebung „Rentenrallye“. FIS-Forum 2023: Sozialpolitik für die nächste(n) Generation(en), Berlin, Germany.
- Suna, M., Baginski, R. und Aprea, C. (2023). Altersvorsorge als Lerngegenstand: Design, Erprobung und Evaluation einer spielbasierten Lernumgebung. Jahrestagung 2023 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Flensburg, Germany.