DE / EN
Mannheimer Schloss und Schriftzug "Area für Wirtschaftspädagogik"

Area für Wirtschafts­pädagogik

Die Mannheimer Wirtschafts­pädagogik zählt in Deutschland zu den größten wirtschafts­pädagogischen Standorten. Sie ist traditionell eine der Profil bestimmenden Studien­angebote der Universität Mannheim und in der Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre verankert. Die Wirtschafts­pädagogik steht in Forschung und Lehre auf drei Standbeinen:

  1. Lehr­erbildung für kaufmännische Schulen

  2. Bildung von Nachwuchskräften für Unter­nehmen sowie sonstige nicht-schulische Aus- und Weiterbildungs­organisationen

  3. Lehr­erbildung für allgemeinbildende Schulen (Lehr­amt Gymnasium – Fach Wirtschafts­wissenschaft)

Dabei verfolgen wir das Ziel der Polyvalenz und qualifizieren Studierende der Wirtschafts­pädagogik sowohl für schulische als auch für betriebliche Arbeits­kontexte.

Aktuelles

VPN-Stunden am LS Seifried
VPn-Stunden am 28.04.2025, 10:00h
Austausch zwischen dem ZLBI der Universität Mannheim und dem ZLB Münster
Am 15. April 2025 war das Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI) der Universität Mannheim, vertreten durch den Wissenschaft­lichen Leiter, Prof. Dr. Jürgen Seifried, und die Geschäfts­führerin, Julia Derkau, zu Gast. Nach Begrüßung der Gäste durch die Prorektorin, Prof. Dr. Ulrike Weyland, und einer Führung durch die Räumlichkeiten des ZLB  Münster erfolgte ein intensiver Austausch mit der wissenschaft­lichen Leitung und den Abteilungs­leiterinnen des ZLB über die strategische Ausrichtung, strukturelle Verankerung und perspektivische Weiter­entwicklung der beiden Zentren. Das nächste Treffen dieser Art findet am 28.04.2025 mit dem Zentrum für Lehr­kräftebildung der Universität Duisburg-Essen statt.
Stelle zur akademischen Mitarbeit mit Promotions­möglichkeit oder als Post-Doc (m/w/d) zu besetzen
Am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Design und Evaluation instruktionaler Systeme ist zum 01. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine Teilzeitstelle (75 %) zur wissenschaft­lichen Mitarbeit mit Promotions­möglichkeit oder als Post-Doc im Rahmen eines Forschungs­projektes zu besetzen. In dem Projekt geht es um die Evaluation von Finanz­bildungs­angeboten in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt mitmachen und zwei VPN-Stunden erhalten!
Der Lehr­stuhl Seifried lädt Sie zur Teilnahme an einer spannenden Studie zum Thema „Erklären“ ein. Teilnahme­voraussetzungen: – Bachelor­studierende mit SPS I Erfahrung – Master­studierende ohne „Reflexion wirtschafts­beruflicher Lernumgebungen“ Zeiträume: – Erste Erhebung: KW 15 – Zweite Erhebung:  KW 20 (Die Anmeldung für den zweiten Termin erfolgt direkt vor Ort.) Ablauf: Sie nehmen an 2 Terminen von je 30 Minuten (zzgl. kurzer Fragebögen) teil. Die Erhebungen finden in Raum 004, L4, 1 statt. Wichtig: Für die Anrechnung der VPN-Stunden ist die Teilnahme an beiden Erhebungen erforderlich. Link: https://terminplaner6.dfn.de/b/351674760c0ab14f16114c5e3f340258-1163755 Bei Rückfragen oder Problemen bei der Anmeldung melden Sie sich gerne bei: Lina Frischmann: lina.frischmann.students@uni-mannheim.de Robert Mühldorfer: robert.muehldorfermail-uni-mannheim.de
Bild von Händen mit Laptop und Schriftzug: Newsletter der Business School für aktuelle Studierende, Studieninteressierte und Alumni
Newsletter für Studierende der Wirtschafts­pädagogik

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem regelmäßigen Newsletter mit Infos zu Studium, Fakultät, Praktikums- und Jobangeboten.

Kontakt

Clara Vonhof, M.Sc.

Clara Vonhof, M.Sc.

Studien­gangs­management Bachelor & Master Wirtschafts­pädagogik
Universität Mannheim
L 4, 1 – Raum 001 (EG)
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Hinweis: Zur Zeit findet die Sprechstunde ausschließlich online statt. Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/studiengangsmanagementwipaed/
Isabella Heppting, M.A.

Isabella Heppting, M.A.

Managerin Prüfungs­angelegenheiten der wirtschafts­pädagogischen Studien­gänge
Bitte kontaktieren Sie mich per Email, Teams oder in der Online-Beratung
Universität Mannheim
Geschäfts­stelle der Prüfungs­ausschüsse BWL und Wirtschafts­pädagogik
L9, 7 – Raum 302 (3. OG)
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Bitte buchen Sie einen Online-Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/isabella-heppting/