1 VPn-Stunde am Lehr­stuhl Seifried
In einer Studie am Lehr­stuhl Seifried können Sie 1 VPn-Stunde erwerben: Weitere Infos und Terminbuchung unter: terminplaner6.dfn.de/b/17a885621134d6ac2293e9f71757de48-1476786 Rückfragen gerne an christian.mayer@uni-mannheim.de.
Stelle zur akademischen Mitarbeit mit Promotions­möglichkeit oder als Post-Doc (m/w/d) zu besetzen
Am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Design und Evaluation instruktionaler Systeme ist zum 01. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine Teilzeitstelle (75 %) zur wissenschaft­lichen Mitarbeit mit Promotions­möglichkeit oder als Post-Doc im Rahmen eines Forschungs­projektes zu besetzen. In dem ...
Am LS Seifried sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Studentische Hilfskraft (m/w/d) – geprüft oder ungeprüft zu besetzen
Für fach­liche Auskünfte kontaktieren Sie bitte Susanne Bechthold unter office.seifried@uni-mannheim.deIhre Bewerbungs­unter­lagen nehmen wir unter derselben Adresse gerne entgegen.
Teilnehmen und 1 VPn-Stunde erhalten – Studie am Lehr­stuhl Seifried
Am Lehr­stuhl Seifried (L4,1, Eye-Tracking-Labor, 3. Stock) findet derzeit die Studie „ALAIVE“ statt. Für die Teilnahme wird eine Versuchspersonenstunde (VPN-Stunde) angerechnet. Bitte buchen Sie jetzt einen Termin aus den Zeitfenstern, um an der Studie teilzunehmen. Rückfragen gerne an ...
Information Processing Re-visited: Reciprocal Perspectives on Artificial Intelligence and Human-Centered Systems
A new open access article has been published, delineating how artificial intelligence enriches human information processing through reciprocal interactions that shape both human‑centred learning systems and AI systems, while critically underscoring the imperative of addressing privacy, ethical, and ...
Technology-enhanced personalized learning environments based on prior knowledge in continuing education: An experimental study
A new open access article has been published that explores how technology-enhanced personalized learning environments based on prior knowledge affect learning outcomes in continuing education, revealing nuanced effects on knowledge increase and learner satisfaction influenced by goal orientations ...
Designing a MOOC
A new publication with a focus on design perspectives on Massive Open Online Courses has been published.
Die „KI-getriebene“ Berufsbildung
Es wurde ein neuer Open-Access-Artikel veröffentlicht, der Bildungs­organisationen auffordert, die Herausforderungen durch künstliche Intelligenz in der Berufsbildung kritisch zu reflektieren und Wege aufzuzeigen, wie disruptive Entwicklungen genutzt werden können, um Lern- und Lehr­prozesse zu ...
Interview: “Künstliche Intelligenz in der Bildung: Wir müssen lernen, mit der Dynamik des Wandels umzugehen”
Professor Ifenthaler im Gespräch über Veränderungen des Arbeits­marktes durch Künstliche Intelligenz (AMS info 738).
Eine Studentin steht zwischen zwei Bücherregalen und liest in einem Buch.
Studentische oder wissenschaft­liche Hilfskraft (m/w/d) am LS Aprea
Am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Design und Evaluation instruktionaler Systeme ist ab dem 15.10.2025 eine Stelle für studentische oder wissenschaft­liche Hilfskräfte zu besetzen. Die Aufgaben umfassen die Mitarbeit in verschiedenen Forschungs­projekten zur Finanz­iellen Bildung.