4. Jahreskonferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE)
Die 4. Jahreskonferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE) wird in diesem Jahr am 18.11.2024 unter dem thematischen Schwerpunkt „Evaluation und Monitoring von finanz­ieller Bildung“ stattfinden. Im Anschluss an die Konferenz wird der MIFE-Early Career Workshop (19.-20.11.2024) ...
Klausureinsicht FSS2024, 1. Termin
Die Klausureinsicht für Kurse im FSS2024, 1. Termin findet am 22. Juli 2024 um 10:00 Uhr in einer digitalen Sprechstunde statt.
Professor Ifenthaler received an honorary doctorate from the University of Eastern Finland
The laudation during the doctoral conferment ceremony of the University of Eastern Finland emphasises Professor Ifenthaler’s valuable insight into the research community’s activities, especially regarding using analytics to examine pedagogical perspectives.
Artificial Intelligence in Education: Implications for Policymakers, Researchers, and Practitioners
New open access article published based on a Delphi study focussing AI in education.
Person in Anzug schreibt in ein Notizbuch
Start der Wahlfach­anmeldung für den B.Sc. Wirtschafts­pädagogik
Anmeldezeitraum: 01.- 10. Juni 2024
Assessment Analytics in Education
New edited volume published focussing on the use of data analytics in assessment.
Vergabe des „Design Award HWS 2023“
Im vergangenen Herbst-/Wintersemester hatten die Studierenden des Seminars „Design wirtschafts­beruflicher Lernumgebungen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Aprea und Merve Suna die Aufgabe, eine Lerneinheit für ein gamifiziertes digitales Lernangebot zur Förderung der finanz­iellen Vorsorge­kompetenz ...
Zweite Pressekonferenz des AARL-BS Projektes
Am Freitag, den 12.04.2024 fand im Landtag in Stuttgart die zweite Landes­pressekonferenz zum Projekt „Arbeits­zeit, Arbeits­belastung und Resilienz von Lehr­kräften an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg (AARL-BS)“ statt. Das Projekt wird von Prof. Dr. Carmela Aprea und Prof. Dr. Andreas Rausch ...
Badische Zeitung- Interview mit Prof. Dr. Carmela Aprea zum Thema Bargeld
Prof. Dr. Carmela Aprea spricht mit Sabine Rößing in einem Interview für die Badische Zeitung über die Bargeldnutzung in Deutschland und erklärt, welche Rolle Bargeld in der Gesellschaft spielt. Den vollständigen Artikel finden Sie hier (hinter einer Paywall).
Gruppe Studierender vor dem Haupteingang
Wahlfächer­markt 2024
Auf dem Wahlfächer­markt informieren sich die Bachelor­studierenden über die verschiedenen Wahl­möglichkeiten im Studien­gang, um sich dann zeitnah für ein Wahlfach zu entscheiden.