Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
DE
/
EN
Home
News
Fachschaftssitzung
Termine
Events
Schneckenhof WiPäd X VWL
Weihnachtsmarkt
Stammtisch
Die Fachschaft
Über Uns
Unsere Teams
Studierende
Bachelor
Bachelorstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien
Betriebspraktische Studien
Wahlfächer
Bachelorarbeit
Master
Masterstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien II und III
Masterarbeit
Bewerbungsverfahren
FAQ für Studierende
Kontakt
Datenarchiv
Prüfungstermine
Klausuren
Studieninteressierte
Mannheim
Leben in Mannheim
Wohnen in Mannheim
Campus
Studium
Universität Mannheim
Warum Wirtschaftspädagogik?
Zulassungsvoraussetzung
Bewerbung
Downloads
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Fachschaft Wirtschaftspädagogik
News
vorherige
…
5
6
7
8
9
10
11
…
nächste
CfP: International Perspectives on Educational Data Literacy
Please submit the chapter proposal no later than 31 May 2024 as a single PDF document, including all required information via e-mail (clara.schumacher@uni-potsdam.de).
Studia paedagogica: Learning Analytics to Study and Support Self-regulated Learning
New special issue published in Studia Paedagogica with a focus on Self-regulated Learning and Learning Analytics.
CELDA 2024
The CELDA Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age) conference will take place in Zagreb, Croatia from 25 – 28 October 2024.
Smart Learning Environments in the Post Pandemic Era
New edited volume published focussing on cutting edge research from CELDA 2022 conference.
First-year students AI-competence as a predictor for intended and de facto use of AI-tools for supporting learning processes in higher education
New open access article published focussing on AI competence of higher education students.
New book series: Avances in Artificial Intelligence in Education
This book series focuses on using artificial intelligence (AI) in educational contexts, providing the venue to showcase the latest developments in this rapidly moving field.
Artificial intelligence in entrepreneurship education: A scoping review
Open access article published presenting a scoping review on AI in entrepreneurship education.
Neuer Beitrag zur digitalen Unterrichtspraxis an kaufmännischen Schulen
Im neuesten Beitrag zum Thema Bildung und Technologie beleuchten wir die Herausforderungen und Anpassungen im Bildungswesen während der Corona-Pandemie. (Berufliche) Schulen standen vor der Aufgabe, den Unterricht fast über Nacht auf Fernlehre umzustellen.
Bild: Anna Logue
Themenbereiche Bachelorarbeiten im FSS2024
Die Themenbereiche und Beispiele von Titeln vergangener Bachlorarbeiten können aus der u.g. Tabelle entnommen werden.
Adaptive Lernumgebungen für die Weiterbildung – Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen
Neuer open access Beitrag mit Fokus auf Chancen und Herausforderungen von adaptive Lernumgebungen.
vorherige
…
5
6
7
8
9
10
11
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben