Euronews-Interview mit Prof. Dr. Aprea zur finanz­iellen Bildung von Kindern
In einem Artikel der Euronews spricht Prof. Carmela Aprea über die Bedeutung der finanz­iellen Bildung für Kinder und warum diese bereits in jungen Jahren beginnen sollte. Der Artikel hebt hervor, dass viele Kinder nicht ausreichend auf den Umgang mit Geld vorbereitet sind, was sich langfristig auf ...
Mannheimer Morgen – Interview mit Prof. Dr. Aprea
In einem Interview mit dem Mannheimer Morgen kommentiert Prof. Carmela Aprea die Ergebnisse des neuen Jugend-Finanz­monitors der Schufa, der die finanz­iellen Sorgen und Perspektiven von jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren in Deutschland unter­sucht. Den vollständigen Artikel finden Sie hier ...
ZDF-Interview mit Prof. Dr. Aprea zum Thema Kinderstartgeld
Prof. Carmela Aprea äußert sich in einem ZDF-Interview zum Thema Startgeld für Kinder. In dem Beitrag wird u. a. die Bedeutung von finanz­ieller Bildung und langfristiger Geldanlage betont. Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen.
Eine Studentin und ein Student hören begeistert bei einem Vortrag zu.
DHZ-Interview mit Prof. Dr. Aprea
Prof. Dr. Carmela Aprea spricht in einem Interview mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) über Schwachstellen in der ökonomischen Bildung. Sie zeigt auf, welche Fehler häufig gemacht werden, und geht der Frage nach, ob mehr Finanz­wissen zu mehr Wohlstand führt. Den gesamten Artikel finden Sie ...
Artificial Intelligence and the Paradigm Shift of Teachers’ Role
A new special issue has been published in the Italian Journal of Educational Technology. It focuses on artificial intelligence and advanced perspectives on the teacher's role.
Gastvortrag – Aktuelle Fragen des Corporate Learning mit Klaus Kräft
In einem Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung „Einführung in das Corporate Learning“ spricht Klaus Kräft, Head of Learning Consulting bei der tts GmbH Heidelberg, über aktuelle Fragen des Corporate Learning. Wann und Wo? Donnerstag, der 14.11., 8:30 bis 10:00 Uhr, SO 133 Alle Interessierten sind ...
Gastvortrag – Onboarding zwischen Theorie und Praxis
In einem Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung „Einführung in das Corporate Learning“ berichtet Dr. Stefanie Birkle, HR Specialist bei der Bauhaus AG, über Strategien des Onboarding. Wann und Wo? Donnerstag, der 31.10., 8:30 bis 10:00 Uhr, online über Zoom. – ZOOM-Lehre-039  Alle Interessierten sind ...
Bewerbungformular
VPN-Stunde: Evaluation eines Chatbots – Aktualisierte Termine
Bei dieser Studie evaluieren Sie einen Chatbot für Empfehlungen von Weiterbildungs­kursen.
KI-Kompetenz zu Studien­beginn als Prädiktor für die Nutzung von KI-Werkzeugen zur Unter­stützung von Lernprozessen
Dieser neue open access Beitrag fokussiert die Wahrnehmung von Studierenden in der Studien­eingangs­phase in Bezug auf KI-Werkzeuge und wie diese zukünftige Hochschul­lehre beeinflussen werden.
A pilot study on individual and contextual factors influencing teachers’ digitalisation process
A new open-access article has been published focusing on school digitalisation and influencing factors such as teacher self-efficacy, self-esteem, cognitive flexibility, burnout, and service seniority.