Expertiseentwicklung an kaufmännischen Arbeitsplätzen
Beteiligte: Daniel Paul Köhler, Prof. Dr. Andreas Rausch, Prof. Dr. Michael Goller, Prof. Dr. Torsten Biemann, Ralf Büchsenschuss
Status: laufend
Erkenntnisziele / Fragestellungen: Für Organisationen ist die Kompetenzentwicklung ihrer Mitarbeitenden elementar. Das Ziel ist es, Mitarbeitende mit sehr hoher Kompetenz im Team zu haben, die in den Augen des Kollegiums und der Kunden und Kundinnen als Experten und Expertinnen wahrgenommen werden. Sehr hohe, fachliche Kompetenz oder Expertise wird hierbei konkret als die dauerhaft herausragende Leistung in einem Fachbereich verstanden. Die Entwicklung von Expertise ist in Bereichen wie Schach, Sport und Musik in den letzten Jahrzehnten intensiv erforscht worden. Wie sich Expertise an kaufmännischen Arbeitsplätzen wie z. B. im Controlling oder im Sales entwickelt ist bisher jedoch kaum untersucht worden. Mitarbeitende in diesen Bereichen erreichen halt Expertise oder eben nicht. Hier setzen wir an. In dem Gesamtprojekt werden verschiedene individuelle, sozio-kulturelle und strukturelle Faktoren untersucht sowie vor allem die Prozesse für die Entwicklung von Expertise in kaufmännischen Abteilungen aufgedeckt. Die beteiligten Praxispartner erhalten hieraus umfangreiche, allgemeine aber auch konkrete Ideen, wie in ihren Organisationen die Entwicklung von Expertise unterstützt werden kann.