DE / EN

Bachelor­arbeiten – FSS 2025

  • Bachelor­studien­gang BWL

    März 2025: Abgabe von Lehr­stuhl­präferenzen

    Die Studierenden geben ihre Lehr­stuhl-Präferenzen ab.


    02. April 2025: Themenbekanntgabe

    Die Themen für das FSS 2025 werden bekannt gegeben.

    Themen werden abhängig von den Forschungs­schwerpunkten der Mitarbeiter des Lehr­stuhls vergeben. Die Themenschwerpunkte liegen erfahrungs­gemäß in den Bereichen Asset Pricing, Behavioral Finance, Corporate Finance, Cryptocurrencies oder Climate Finance. Exemplarisch finden Sie Bachelor­arbeits­themen vergangener Semester hier.


    08. April 2025, 10.00 Uhr: Einführungs­veranstaltung

    In dieser Veranstaltung geben wir eine kurze Einführung in das wissenschaft­liche Arbeiten. Wir stellen die Themen vor und erläutern das Vergabe­verfahren. Ein Leitfaden für wissenschaft­liches Arbeiten ist hier zu finden. Außerdem gibt es hier eine kurze Einführung zu Stata.

    Wichtig: Eine Prioritätenliste in der alle verfügbaren Themen von 1 (höchste Priorität) bis 15 (niedrigste) aufgelistet werden, muss von jedem Studierenden bis zum 08. April 2025 um 09.00 Uhr ausgefüllt werden.


    08. April 2025, 12.00 Uhr: Bekanntgabe der Themenzuteilung 

    Die Zuteilung der Themen im FSS 2025 finden Sie dann hier.


    11. Juni 2025, 12.00 Uhr: Abgabefrist

    Spätester Termin zur Abgabe der Bachelor­arbeit (keine Verlängerung möglich) im Sekretariat LS Theissen. 

  • Bachelor­studien­gang Wirtschafts­pädagogik

    Januar 2025: Abgabe von Lehr­stuhl­präferenzen

    Die Abgabe der Lehr­stuhl­präferenzen erfolgt über ein Online-Anmelde­verfahren.


    17. Februar 2025: Themenbekanntgabe 

    Die Themen für das FSS 2025 finden Sie dann hier. Die Themen werden in den Bereichen Asset Pricing, Behavioral Finance oder Corporate Finance vergeben. 

    Beispiele für frühere Themen sind:

    • „Innovation durch Business Angel Investments“
    • „Die Effizienz von Finanz­märkten“
    • „Börsengänge (IPOs) und Unter­nehmens­wert“
    • „Finanzierung durch Initial Coin Offerings (ICO)“
    • „Prognostizierbarkeit von Aktienrenditen“
    • „Die Rolle von Corporate Governance“
    • „Firmeninnovation: Messbarkeit und Relevanz“
    • „Warum gibt es weniger öffentlich gehandelte Unter­nehmen?“
    • „Effekte von ETFs“

    17. Februar 2025, 10.00 Uhr: Einführungs­veranstaltung

    In dieser Veranstaltung geben wir eine kurze Einführung in das wissenschaft­liche Arbeiten. Wir stellen die Themen vor und erläutern das Vergabe­verfahren. Ein Leifaden für wissenschaft­liches Arbeiten ist hier zu finden. Außerdem gibt es hier eine kurze Einführung zu Stata.


    21. Februar 2025, 12.00 Uhr: Bekanntgabe der Themenzuteilung 

    Die Zuteilung der Themen im FSS 2025 finden Sie dann hier.


    28. April 2025, 12.00 Uhr: Abgabefrist

    Spätester Termin zur Abgabe der Bachelor­arbeit durch die Studierenden (keine Verlängerung möglich) im Sekretariat LS Theissen. Eine Formatvorlage für das Deckblatt der Bachelor­arbeit finden Sie hier.

Ansprech­partner

Daniel Weiß, M.Sc.

Daniel Weiß, M.Sc.

Doktorand
Universität Mannheim
Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre
L 9, 1–2
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung