Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
DE
/
EN
Home
News
Fachschaftssitzung
Termine
Events
Schneckenhof WiPäd X VWL
Weihnachtsmarkt
Stammtisch
Die Fachschaft
Über Uns
Unsere Teams
Studierende
Bachelor
Bachelorstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien
Betriebspraktische Studien
Wahlfächer
Bachelorarbeit
Master
Masterstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien II und III
Masterarbeit
Bewerbungsverfahren
FAQ für Studierende
Kontakt
Datenarchiv
Prüfungstermine
Klausuren
Studieninteressierte
Mannheim
Leben in Mannheim
Wohnen in Mannheim
Campus
Studium
Universität Mannheim
Warum Wirtschaftspädagogik?
Zulassungsvoraussetzung
Bewerbung
Downloads
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Fachschaft Wirtschaftspädagogik
News
vorherige
…
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste
Neuer Beitrag zu informellen Lernen bei Betriebspraktika in der Hochschulbildung
In einer aktuellen Veröffentlichung beleuchten Alexander Brodsky, Andreas Rausch und Jürgen Seifried im Rahmen einer Tagebuchstudie die Potenziale von Praxisphasen im Studium der Wirtschaftspädagogik.
Feedback literacy matters: unlocking the potential of learning analytics-based feedback
A new research article was published investigating learning analytics feedback conditions and the relevance of feedback literacy.
Umgang mit KI-Robotern: maschinelle Übersetzer, Textgeneratoren, Chatbots & Co – Eine empirischeStudie bei Erstsemester-Studierenden
Ein neuer Beitrag wurde veröffentlicht, mit dem Fokus auf künstliche Intelligenz in der Hochschule aus Sicht von Studierenden.
Entwicklung von onlinebasierten Lernangeboten zu Künstlicher Intelligenz in der beruflichen Bildung: Stakeholder-Perspektiven und Implementierung
Ein neuer Beitrag wurde veröffentlicht, mit Fokus auf das Design und die Implementierung von Online-Kursen aus Sicht von Stakeholdern.
BMF-Stakeholder Workshop „Finanzbildungsstrategie für Deutschland“
Zur Entwicklung der nationalen Finanzbildungsstrategie fand am 21.06.2024 am Bundesministerium der Finanzen ein Workshop mit Stakeholdern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft statt, der unter Mitwirkung des Lehrstuhlteams von Prof. Aprea organisiert wurde. In fünf verschiedenen Fokusgruppen wurden ...
Neue Publikation am Lehrstuhl Aprea
In einem neuen Arbeitspapier geben Carmela Aprea und Merve Suna einen Überblick über die aktuellen Finanzbildungsangebote in Deutschland, unterziehen diese einer ersten Evaluation und zeigen Perspektiven für deren Weiterentwicklung im Rahmen der Finanzbildungsstrategie für Deutschland auf. Aprea, ...
Bild: Getty Images/
Moment Open/
Elisabeth Schmitt
WELT-Interview mit Prof. Aprea zu den PISA-Ergebnissen
In einem Artikel in der WELT von Stephan Maaß kommentiert Prof. Aprea die PISA-Ergebnisse zur Kreativität und setzt sie in Relation zur Finanzkompetenz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Den vollständigen Artikel finden Sie hier (hinter einer Paywall).
4. Jahreskonferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE)
Die 4. Jahreskonferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE) wird in diesem Jahr am 18.11.2024 unter dem thematischen Schwerpunkt „Evaluation und Monitoring von finanzieller Bildung“ stattfinden. Im Anschluss an die Konferenz wird der MIFE-Early Career Workshop (19.-20.11.2024) ...
Klausureinsicht FSS2024, 1. Termin
Die Klausureinsicht für Kurse im FSS2024, 1. Termin findet am 22. Juli 2024 um 10:00 Uhr in einer digitalen Sprechstunde statt.
Professor Ifenthaler received an honorary doctorate from the University of Eastern Finland
The laudation during the doctoral conferment ceremony of the University of Eastern Finland emphasises Professor Ifenthaler’s valuable insight into the research community’s activities, especially regarding using analytics to examine pedagogical perspectives.
vorherige
…
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben