Logo Luca
Neue Publikation von Professor Rausch, Professorin Deutscher und Professor Seifried im Ausbilder-Handbuch
Der Beitrag „LUCA Office Simulation – Gestaltung authentischer und individualisierter Szenarien in einer computer­basierten Bürosimulation“ befasst sich mit simulations­basiertem Lernen in der betrieblichen Ausbildung unter Anwendung der LUCA Office Simulation. Das Ausbilder-Handbuch gilt als ...
Personen sitzen im Seminarraum um Tische von oben
Professorin Deutscher und Professor Rausch in Expertengremien der OECD berufen
Professorin Viola Deutscher wurde in die internationalen Expertengremiem für die Berufs­gruppe „Business and Administration“ und für „Background Questionnaires“ berufen. Professor Andreas Rausch wird im Expertengremium „Employability Skills“ tätig sein.
Studierende mit Lernmaterialien sitzen um Tisch
Spezialgebiete im FSS 2023: Simulations­basierte Lernumgebungen
Wir beschäftigen uns im Seminar „Simulations­basierte Lernumgebungen“ mit den unter­schiedlichen Ausgestaltungen und Einsatz­möglichkeiten von Simulationen in wirtschafts­beruflichen Lehr-Lern-Prozessen.
Professor Ifenthaler joins Educational Technology & Society (ET&S) as Editor-in-Chief
Starting in January 2023, Professor Ifenthaler joins Educational Technology & Society (ET&S) as Editor-in-Chief. Educational Technology & Society (ET&S) has an Impact Factor of 3.522 and 5-Year impact factor of 4.369 according to Thomson Scientific 2022 Journal Citation Report.
Open and Inclusive Educational Practice in the Digital World
New edited volume published which presents cutting edge research from CELDA 2021 conference.
Studentin sitzt vor ihrem Laptop und ihren Schreibunterlagen und macht sich Notizen.
Klausureinsicht HWS2022, 1. Termin LS Ifenthaler
Die Klausureinsicht für Kurse im HWS2022, 1. Termin findet am 18. Januar 2023 um 09:00 Uhr in einer digitalen Sprechstunde statt.
Ein Student tippt in seinen Laptop.
Neuer Beitrag zum Lehren und Lernen mit ERP-Systemen
Der Beitrag arbeitet typische Bearbeitungs­probleme aus einem Seminar zum Einsatz von ERP-Systemen mit Studierenden der Wirtschafts­pädagogik heraus und nutzt diese Er­kenntnisse als Grundlage für die Lernprozess­gestaltung.
Analytics for Game-Based Learning
New Special Section in the Journal of Learning Analytics published, including an open access editorial introduction by the Guest Editors with Professor Ifenthaler.
Zweite MIFE-Jahreskonferenz beleuchtet Financial Literacy in Krisenzeiten
In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen konzentrierte sich die zweite MIFE-Jahreskonferenz auf die finanz­ielle Bildung in der aktuellen Krise. Die Konferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE), einer gemeinsamen Initiative der Universität Mannheim und des ZEW Mannheim, fand ...
Adoption of Learing Analytics
New handbook contribution published which explores the adoption of learning analytics within educational organizations.