Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
DE
/
EN
Home
News
Fachschaftssitzung
Termine
Events
Schneckenhof WiPäd X VWL
Weihnachtsmarkt
Stammtisch
Die Fachschaft
Über Uns
Unsere Teams
Studierende
Bachelor
Bachelorstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien
Betriebspraktische Studien
Wahlfächer
Bachelorarbeit
Master
Masterstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien II und III
Masterarbeit
Bewerbungsverfahren
FAQ für Studierende
Kontakt
Datenarchiv
Prüfungstermine
Klausuren
Studieninteressierte
Mannheim
Leben in Mannheim
Wohnen in Mannheim
Campus
Studium
Universität Mannheim
Warum Wirtschaftspädagogik?
Zulassungsvoraussetzung
Bewerbung
Downloads
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Fachschaft Wirtschaftspädagogik
News
vorherige
…
8
9
10
11
12
13
14
…
nächste
Bild: lizenzfrei
1,5 VPn-Stunden für WiPäd Studierende am Lehrstuhl Deutscher
Am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Deutscher wird für alle Bachelor- und Masterstudierenden der Wirtschaftspädagogik eine VPn-Stunde in Form einer digitalen Umfrage zum Thema „Berufsschulmathematik“ angeboten. Die Anmeldung ist bis zum 29.11.23 über das Portal2 möglich.
Unsuccessful and successful complex problem solvers – A log file analysis of complex problem solving strategies across multiple tasks
New article published in Intelligence which focusses on complex problem-solving and log-file analysis.
Professor Ifenthaler receives AECT Distance Education Book Award
The open access book Global Perspectives on Educational Innovations for Emergency Situations co-edited by Professor Ifenthaler received the Association for Educational Communications and Technology (AECT) Distance Education Book Award.
Bild: Bundesinstitut für Berufsbildung
Neue Publikation der Lehrstühle Deutscher, Rausch und Seifried
Der Beitrag behandelt die Notwendigkeit, Innovationen in der beruflichen Bildung in das Prüfungssystem zu integrieren, und stellt ein prozess- und stakeholderorientiertes Prüfungsmodell mit Hilfe der LUCA Office Simulation vor.
Bild: Xenia Münsterkötter
Stellenausschreibung studentische Hilfskraft (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Technologiebasiertes Instruktionsdesign sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (ungeprüft oder geprüft) im Umfang von mindestens 20 Stunden/
Monat.
Eye-Tracking Austausch aus der Türkei: Einblick in moderne Forschungsmethoden
Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatten wir die Ehre, Dr. Derya Akbaş, eine engagierte Gastforscherin aus der Türkei, vom 20.-22. September am Lehrstuhl für Berufliches Lehren und Lernen in Mannheim zu hosten. Mit ihrem fundierten Wissen über Eye-Tracking und aktuellen Forschungsmethoden bereicherte ...
2 VPN-Stunden am Lehrstuhl Ifenthaler zum Thema Online lernen
Studierende der Wirtschaftspädagogik können im Oktober 2 VPn-Stunden durch die Teilnahme an einer Studie zum Thema ’Online lernen’ erhalten. Das Ziel der Studie ist es zu untersuchen, wie Studierende in einer digitalen Lernumgebung effektiv lernen und dabei unterstützt werden können.
Bildungsdatenkompetenz
Freier KI-Campus-Original Online-Kurs mit Fokus auf Bildungsdaten im Kontext von Schulen veröffentlicht.
Datenkompetenzen und Datenkultur
Professor Ifenthaler beteiligt an der Erstellung der Handlungsempfehlungen „Roadmap Datenkompetenzen und Datenkultur“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Social anxiety in digital learning environments: an international perspective and call to action
New open access article providing an international perspective in social anxiety in digital learning environments.
vorherige
…
8
9
10
11
12
13
14
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben