Empowering higher education students to monitor their learning progress: opportunities of computer­ised classification testing
New article published focussing on adaptive self-assessment in higher education.
vier Studierende im Hörsaal
Corporate Learning: Neues Wahlfach im Bachelor- und Master­studien­gang Wirtschafts­pädagogik
Im Wahlfach „Corporate Learning“ beschäftigen sich Studierende mit der Unter­stützung des formellen und informellen Lernens in Unter­nehmen.
Virtueller Veranstaltungs­teil des AERA Annual Meeting 2023
Am 4. und 5. April fand der abschließende und virtuelle Teil der jährlichen Tagung der AERA statt. Vom Lehr­stuhl für Kompetenz­entwicklung und Ausbildungs­qualität nahmen Maximilian Krötz und Viola Deutscher teil.
Opportunities of artificial intelligence for supporting complex problem-solving: Findings from a scoping review
New open access article published reporting a systematic review on online assessments.
Artikel Schulische Berufsorientierung
Neuer Beitrag zur schulischen Berufs­orientierung
Im Rahmen der Interviewstudie wurden Schüler:innen zu ihren Erwartungen und Wünschen bezüglich Berufs­orientierungs­veranstaltungen der Bundes­agentur für Arbeit befragt. Aus den Ergebnissen lassen sich Implikationen für die Gestaltung von schulischen Veranstaltungen zur Berufs­orientierung ...
Artikel Analysing domain-specific problem-solving processes
Neuer Review zur Analyse domänen­spezifischer Problemlösungs­prozesse in authentischen computer­gestützten Lern- und Trainingsumgebungen mit Hilfe von Eye-Tracking
Die Über­sichtsarbeit zielt darauf ab, einen systematischen Report über den aktuellen Stand der Forschung zu erstellen. Konkret bietet diese Arbeit einen Über­blick über Studien, die Problemlösungs­prozesse mithilfe von Eye-Tracking (neben zusätzlichen Prozess­daten wie Logdaten, lautem Denken, ...
2023 AERA Annual Meeting in Chicago
Vom 13. bis zum 16. April fand der Ort-basierte Teil der jährlichen Tagung der AERA in Chicago, Illinois statt. Am vielfältigen Veranstaltungs­programm nahm auch das Team des Lehr­stuhls für Kompetenz­entwicklung und Ausbildungs­qualität (Viola Deutscher, Ascha Ahmed und Herbert Thomann) mit eigenen ...
Hände mit Stiften auf Dokument
Info­veranstaltung zur neuen Prüfungs­ordnung
Im Zuge der neuen Prüfungs­ordnung findet am Dienstag den 18.5.2023 um 17.15 Uhr eine Online-Info­veranstaltung statt.
Zwei Studierende sitzen beisammen und lesen eine Broschüre zum Studieninformationstag.
Neue Veröffentlichung am Lehr­stuhl von Prof. Seifried
Der Artikel von Stefanie Findeisen (Universität Konstanz) und Jürgen Seifried beschäftigt sich mit fach­didaktischen Kompetenzen von angehenden Lehrer:innen an kaufmännischen Schulen. Konkret geht es um die Fähigkeit, Sachverhalte im Rechnungs­wesen­unter­richt erklären zu können.  ...
Aufbruch finanz­ielle Bildung
Prof. Dr. Carmela Aprea wird am 23.03.2023, 12:30 – 13:45 Uhr im Futurium Berlin mit Bundes­finanz­minister Christian Lindner und Bundes­bildungs­ministerin Bettina Stark-Watzinger sowie anderen Fach­leuten aus Politik und Praxis über die Entwicklung einer Finanz­bildungs­strategie für Deutschland ...