Artificial Intelligence in Education: Implications for Policymakers, Researchers, and Practitioners
New open access article published based on a Delphi study focussing AI in education.
Person in Anzug schreibt in ein Notizbuch
Start der Wahlfach­anmeldung für den B.Sc. Wirtschafts­pädagogik
Anmeldezeitraum: 01.- 10. Juni 2024
Assessment Analytics in Education
New edited volume published focussing on the use of data analytics in assessment.
Vergabe des „Design Award HWS 2023“
Im vergangenen Herbst-/Wintersemester hatten die Studierenden des Seminars „Design wirtschafts­beruflicher Lernumgebungen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Aprea und Merve Suna die Aufgabe, eine Lerneinheit für ein gamifiziertes digitales Lernangebot zur Förderung der finanz­iellen Vorsorge­kompetenz ...
Zweite Pressekonferenz des AARL-BS Projektes
Am Freitag, den 12.04.2024 fand im Landtag in Stuttgart die zweite Landes­pressekonferenz zum Projekt „Arbeits­zeit, Arbeits­belastung und Resilienz von Lehr­kräften an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg (AARL-BS)“ statt. Das Projekt wird von Prof. Dr. Carmela Aprea und Prof. Dr. Andreas Rausch ...
Badische Zeitung- Interview mit Prof. Dr. Carmela Aprea zum Thema Bargeld
Prof. Dr. Carmela Aprea spricht mit Sabine Rößing in einem Interview für die Badische Zeitung über die Bargeldnutzung in Deutschland und erklärt, welche Rolle Bargeld in der Gesellschaft spielt. Den vollständigen Artikel finden Sie hier (hinter einer Paywall).
Gruppe Studierender vor dem Haupteingang
Wahlfächer­markt 2024
Auf dem Wahlfächer­markt informieren sich die Bachelor­studierenden über die verschiedenen Wahl­möglichkeiten im Studien­gang, um sich dann zeitnah für ein Wahlfach zu entscheiden.
Professor Ifenthaler receives AERA International Research Collaboration Award
The American Educational Research Association (AERA) honoured the ongoing research collaboration of Professor Ifenthaler and Professor Sahin emphasising their contribution to the scientific community focussed on adaptive testing, learning analytics as well as advancing rigorous evidence in higher ...
Studierende in Seminarraum
Info­veranstaltung zu aktuellen Entwicklungen in den Studien­gängen der Wirtschafts­pädagogik
 Am Mittwoch, 17.04.2024 findet von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr eine Info­veranstaltung zu aktuellen Entwicklung in den Bachelor und Master Studien­gängen der Wirtschafts­pädagogik statt.
Eine Mitarbeiterin spricht im persönlichen Gespräch mit einer Studentin.
VPN Stunde: Master­studierende gesucht für Studie zu Daten in Schule und Unter­richt
Um den Einsatz von Daten im schulischen Kontext, insbesondere im Unter­richt besser verstehen und entsprechende Unter­stützungs­angebote für angehende und aktive Lehr­personen entwickeln zu können, führen wir derzeit eine Studie durch.