Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
DE
/
EN
Home
News
Fachschaftssitzung
Termine
Events
Schneckenhof WiPäd X VWL
Weihnachtsmarkt
Stammtisch
Die Fachschaft
Über Uns
Unsere Teams
Studierende
Bachelor
Bachelorstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien
Betriebspraktische Studien
Wahlfächer
Bachelorarbeit
Master
Masterstudiengang im Überblick
Schulpraktische Studien II und III
Masterarbeit
Bewerbungsverfahren
FAQ für Studierende
Kontakt
Datenarchiv
Prüfungstermine
Klausuren
Studieninteressierte
Mannheim
Leben in Mannheim
Wohnen in Mannheim
Campus
Studium
Universität Mannheim
Warum Wirtschaftspädagogik?
Zulassungsvoraussetzung
Bewerbung
Downloads
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Fachschaft Wirtschaftspädagogik
News
vorherige
…
12
13
14
15
16
17
18
…
nächste
Bild: Xenia Münsterkötter
VPN-Stunde am Lehrstuhl Ifenthaler
Am Lehrstuhl Ifenthaler wird eine VPN-Stunde angeboten. Es werden 2 VPN-Stunden angerechnet.
Financial Literacy im Studium Generale
Im Rahmen des Studium Generales bietet der Lehrstuhl von Prof. Aprea am 09.03. und 16.03. einen „Financial Literacy Workshop – Boost my money für mehr Finanzkompetenz“ an. Der Kurs ist für Studierende der Universität Mannheim und der DHBW Mannheim kostenlos.
Kostenlose Online-Weiterbildungen zu Data Reporting, agilem Management und Führung
Im Rahmen eines Forschungsprojektes können kostenlose Online-Weiterbildungen auf der edyoucated-Lernplattform absolviert werden. Das Lernen findet selbstgesteuert und ohne feste Termine auf der Lernplattform statt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Bild: Xenia Münsterkötter
Zwei Stellen für studentische Hilfskräfte (m/w/d) zu besetzen
Am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Technologiebasiertes Instruktionsdesign der Universität Mannheim sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von mind. 20 Stunden/
Monat in Projekten mit Fokus auf digital-gestütztes Lernen zu besetzen.
Reciprocal Issues of Artificial and Human Intelligence in Education
New Special Issue published in the Journal of Research on Technology in Education including an open access editorial introduction be the Guest Editors.
Bild: Anna Logue
Professorin Deutscher in Expertengremien der OECD berufen
Die OECD hat sich im letzten Jahr dazu entschieden, eine internationale Vergleichsstudie zur Berufsbildung (International VET Assessment) anzuschieben. Professorin Viola Deutscher wurde in die internationalen Expertengremien für die Berufsgruppen „Business and Administration“ und „Background ...
Bild: cap3
Neuer Beitrag im Ausbilder-Handbuch
Der Beitrag „LUCA Office Simulation – Gestaltung authentischer und individualisierter Szenarien in einer computerbasierten Bürosimulation“ befasst sich mit simulationsbasiertem Lernen in der betrieblichen Ausbildung unter Anwendung der LUCA Office Simulation. Das Ausbilder-Handbuch gilt als ...
Bild: cap3
Neue Publikation von Professor Rausch, Professorin Deutscher und Professor Seifried im Ausbilder-Handbuch
Der Beitrag „LUCA Office Simulation – Gestaltung authentischer und individualisierter Szenarien in einer computerbasierten Bürosimulation“ befasst sich mit simulationsbasiertem Lernen in der betrieblichen Ausbildung unter Anwendung der LUCA Office Simulation. Das Ausbilder-Handbuch gilt als ...
Professorin Deutscher und Professor Rausch in Expertengremien der OECD berufen
Professorin Viola Deutscher wurde in die internationalen Expertengremiem für die Berufsgruppe „Business and Administration“ und für „Background Questionnaires“ berufen. Professor Andreas Rausch wird im Expertengremium „Employability Skills“ tätig sein.
Bild: Felix Zeiffer
Spezialgebiete im FSS 2023: Simulationsbasierte Lernumgebungen
Wir beschäftigen uns im Seminar „Simulationsbasierte Lernumgebungen“ mit den unterschiedlichen Ausgestaltungen und Einsatzmöglichkeiten von Simulationen in wirtschaftsberuflichen Lehr-Lern-Prozessen.
vorherige
…
12
13
14
15
16
17
18
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben