DE / EN

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Learning, Design & Technology

Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Ifenthaler

Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Ifenthaler

Unsere Forscher­gruppe beschäftigt sich mit Lernen und Lehren in Schule, Hochschule und Weiterbildung mit folgenden Schwerpunkten:

Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien und Technologien im Bildungs­kontext

  • Technology Integration in Classroom Settings (u. a., Ifenthaler & Schweinbenz, 2013, 2016)
  • First-year Students (u. a., Mah & Ifenthaler, 2017, 2018, 2020)
  • Automated Semantic Assessment and Feedback (u. a., Ifenthaler 2014)
  • Design, Assessment, and Analytics of Serious Games (u. a., Loh, Sheng, & Ifenthaler, 2015; Ge & Ifenthaler, 2017; Ifenthaler & Kim; 2019; Delcker & Ifenthaler, 2020)
  • Massive Open Online Courses (e.g., Egloffstein, Koegler, & Ifenthaler, 2019; Egloffstein & Ifenthaler, 2017)

Data Analytics zur Unter­stützung von Lern- und Lehr­prozessen

  • Learning Analytics Frameworks (u. a., Ifenthaler, 2015, 2017; Ifenthaler, Yau, & Mah, 2019; Ifenthaler & Yau, 2020; Yau & Ifenthaler, 2020)
  • Learning Analytics Design (u. a., Ifenthaler 2017; Ifenthaler, Gibson, & Dobozy, 2019)
  • Learning Analytics Dashboards and Support (u. a., Klasen & Ifenthaler, 2019; Schumacher & Ifenthaler, 2018)
  • Ethics and Privacy in Learning Analytics (u. a., Ifenthaler & Schumacher, 2016, 2019)
  • Educational Data Literacy (u. a., Gibson & Ifenthaler, 2017)

Change Management in Bildungs­organisationen

  • School and Curriclum Development (u. a., Gosper & Ifenthaler, 2014)
  • Digitization of Organisations (u. a., Ifenthaler & Egloffstein, 2020)
  • Readiness of Organisations for Learning Analytics (u. a., Ifenthaler, 2020)

Mehr lesen

Aktuelles

Studentinnen schreiben bei einer Vorlesung mit.
E-Prüfungen Uni Mannheim – Projekt PePP
Im Rahmen des Projektes: „Partner­schaft für innovative E-Prüfung. Projektverbund der baden-würt-tembergischen Universitäten (PePP)“ haben Lehr­ende die Möglichkeit zur Weiter­entwicklung und Gestaltung digitaler Prüfungen an der Universität Mannheim beizutragen. Ihre Erfahrungen der letzten Semester ...
New book published: Visualizations and Dashboards for Learning Analytics
With this edited volume it is thought that deficiencies existing in the literature on visualization and dashboard design for learning analytics can be eliminated. It presents important tips to stakeholders and functions as a guide for the implementation of informative dashboards and visualizations ...
Check-up Distance Learning
Ziel des Projekts Check-up Distance Learning ist die Erfassung von Entwicklungs­profilen an beruflichen Schulen im Bereich Distance Learning und die Gewinnung von Hinweisen für Schul- bzw. Unter­richt­entwicklungs­maßnahmen.
Leveraging Learning Analytics for Assessment and Feedback
This chapter energises the field of learning analytics by presenting research on assessment through recognising the humanness and depth of data analytics and learning.
CfP: Reciprocal Issues of Artificial and Human Intelligence in Education
Submit a manuscript to the Journal of Research on Technology in Education for a Special Issue on Reciprocal Issues of Artificial and Human Intelligence in Education.

Der Lehr­stuhl im Über­blick

Team

Lernen Sie das Lehr­stuhl-Team kennen.

Personen sitzen um Tisch
Forschung

Hier finden Sie eine Über­sicht über laufende Forschungs­projekte.

Studierende in Hörsaal
Lehre

Erhalten Sie einen Einblick in Veranstaltungen, die von unserem Lehr­stuhl betreut werden.

Personengruppe sitzt um Tisch, jemand erklärt Darstellungen an Whiteboard
Stellenangebote

Karriere­möglichkeiten und Stellen­ausschreibungen am Lehr­stuhl für Technologie­basiertes Instruktions­design.