DE / EN

Lehr­stuhl-News

Klausureinsicht FIN606 FinTech (Erst- und Zweittermin)
Die Klausureinsicht für FIN606 FinTech (Erst- und Zweittermin) im HWS2024 findet am 27. Februar ab 10:30h in L9,1–2 statt. Um die Klausur einzusehen bitte bis zum 25. Februar eine eMail an Stefan Scharnowski schreiben. Ein genauer Termin und weitere Infos zum Ablauf werden dann bekanntgegeben.
Stellenangebot Wissenschaft­liche Hilfskraft
Gesucht werden Studierende der Wirtschafts­wissenschaften (vorzugsweise im Master­studien­gang) für eine Stelle als studentische Hilfskraft ab Oktober/November 2024. Der Arbeits­umfang beträgt 20–30 Stunden monatlich.
Berufung in Börsensachverständigen­kommission
Prof. Theissen wurde als Mitglied der Börsensachverständigen­kommission (BSK) berufen.
Stellenangebot Wissenschaft­liche Hilfskraft
Gesucht werden Studierende der Wirtschafts­wissenschaften (vorzugsweise im Master­studien­gang) für eine Stelle als studentische Hilfskraft. Der Arbeits­umfang beträgt 20–30 Stunden monatlich.
Best Paper Award
Prof. Theissen hat den Best Paper Award bei der 29. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Finanz­wirtschaft (DGF) gewonnen.
Der Lehr­stuhl in den Medien
Die Seite „Institutional Investor“ berichtet ausführlich über die neueste Forschung des Lehr­stuhls.
Klausureinsicht FIN 603 – Empirical Finance
Die Klausureinsicht für die Veranstaltung FIN 603 – Empirical Finance findet am 13. Juli 2020 von 10:00h bis 11:00h statt.
Klausureinsicht FIN 601 – Bond Markets
Die Klausureinsicht für die Veranstaltung FIN 601 – Bond Markets findet am 19. Juni 2020 statt.
Klausureinsicht – FIN 500 Investments und FIN 605 Professionelles Portfolio­management
Die zweite Klausureinsicht für die Veranstaltung FIN 500 – Investments sowie die Klausureinsicht für FIN 605 – Professionelles Portfoliomanagment findet am 11. März, 2020 ab 16:00 Uhr in L9, 1–2, Raum 409 statt. Um sich zu registrieren senden Sie bitte bis zum 11. März, 12:00 Uhr eine E-Mail an ...
Best PhD Paper Award für Stefan Greppmair
Das Papier „Systemic Risk Channels of Nonbank Financial Entities: Evidence From Hedge Funds and Mutual Funds“ von Stefan Greppmair wurde auf der 3. Sydney Financial Stability and Banking Conference mit dem McGraw Hill Best PhD Paper Award ausgezeichnet.