
Bio
Geboren in Toronto und aufgewachsen in Kanada, den Vereinigten Staaten und Deutschland, studierte Frank Danesy später Betriebswirtschaftslehre, Psychologie (Universität Mannheim) und Luftfahrtwissenschaften (Embry-Riddle Aeronautical University). Er besitzt Masterabschlüsse in Betriebswirtschaftslehre (Boston University), Weltraumwissenschaften (American Military University) und Intelligence Studies (AMU). Seine Promotionen absolvierte er in Betriebswirtschaftslehre (Dr.rer.pol., Freie Universität Berlin) sowie in Sicherheitsstudien (PhD in Criminal Justice, University of South Africa).
Dr. Danesy begann seine berufliche Laufbahn bei den Streitkräften. Zu den weiteren Stationen seiner Karriere zählen Positionen bei British Airways, der Freien Universität Berlin, ESCP Europe sowie der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Den Großteil seiner Laufbahn war er in der allgemeinen Unternehmensführung und im Personalwesen tätig. Unter anderem war er Leiter für Rekrutierung und Ausbildung am European Space Research and Technology Centre (ESTEC) in den Niederlanden sowie Leiter der Personalabteilung am European Space Operations Centre (ESOC) in Deutschland. In diesen Funktionen war er über mehr als 20 Jahre hinweg für die Rekrutierung von über 1.500 hochqualifizierten Ingenieuren, Wissenschaftlern und Führungskräften für eine Vielzahl von Weltraumtechnologien, Projekten und Missionen bei der ESA verantwortlich. Zudem war er federführend bei allen HRM-Prozessen der dritten ESA-Astronautenauswahlkampagne 2008/
Im Jahr 2018 gründete Dr. Danesy das Beratungsunternehmen Intelsource, das Dienstleistungen im Raumfahrt- und Verteidigungssektor anbietet, und nahm zugleich eine Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim auf. Er ist leidenschaftlicher Land- und Wasserflugzeugpilot mit einer kommerziellen Pilotenlizenz, einer Instrumentenflugberechtigung sowie einer Qualifikation für Hochleistungsflugzeuge. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport und spielt Gitarre – sowohl elektrisch als auch akustisch.