„Macht Künstliche Intelligenz die BWL überflüssig?“
Im Artikel „Macht Künstliche Intelligenz die BWL überflüssig?“ werden die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Unternehmen sowie das BWL-Studium diskutiert. Wie muss sich die BWL verändern, um in einem Arbeitsumfeld mit KI bestehen zu können, die auch immer weiter in kreative Sphären vordringt? Laut Jannis Bischof zwingt der wachsende Einsatz von KI die BWL zu einer Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der neuen Technologie, aber auch mit deren Limitationen.
Für betriebswirtschaftliche Entscheidungen sei es besonders wichtig, die durch KI erzeugten Kennzahlen und Prognosen hinterfragen zu können, um robuste Markttrends oder Verhaltensmuster der Kunden von zufälligen oder systematischen Verzerrungen zu unterscheiden. KI in alle Bereiche des BWL-Studiums zu integrieren, ist für ihn besonders wichtig, „weil sie auch in den Unternehmen alle Funktionen erfasst“.
Den ganzen Artikel finden Sie hier.