DE / EN

Business Informatics I

IS 201 for Bachelor's program (Business Informatics)

General Information

Fall 2022
Performing Lecturers Prof. Dr. Armin Heinzl, Georg Schakarian
Examiner Prof. Dr. Armin Heinzl
Course Format Lecture and Tutorial
Credit Points 6 ECTS
Language German
Grading Written exam in German (80%) and group project (20%)
Exam Date tba
Information for Students Schedule & dial-in data in Portal²
Georg Schakarian

Georg Schakarian

Contact person Business Informatics I

For further information please contact Georg Schakarian.

Course Information

  • Brief Description

    Die Vorlesung Wirtschaftsinformatik I vermittelt die Fundamente der Wirtschaftsinformatik als wissenschaftliche Disziplin. Im Rahmen einer Einführung werden unter anderem der Gegenstand, der Wissenschaftscharakter, die Forschungsziele, -theorien und -methoden sowie Nachbardisziplinen und ein Ländervergleich behandelt. Im Rahmen der Grundlegung werden zentrale Inhalte wie Informationsbedarf, Informationsverhalten, Informationssystem, Informationsinfrastruktur, Benutzerverhalten, Aspekte einer Entwurfslehre und Inhalte der Evaluationsforschung vermittelt.

    Zusätzlich werden die Lehrinhalte anhand einer Gruppenarbeit vertieft. Die Gruppenarbeit besteht aus der schriftlichen Ausarbeitung einer Aufgabe im Rahmen der gelehrten Themengebiete.

    Lernziele

    Anhand der Vorlesung sollen Studenten erlernen, dass Wirtschaftsinformatik mehr als die Nutzung von Informationstechnik ist. Die Inhalte werden Sie im weiteren Verlauf Ihres Studiums sowie bei der Verwertung des erlernten Wissens in ihrer Bachelorarbeit nutzenbringend verwerten können. Mittels der Gruppenarbeit sollen Sie grundlegende Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens erlernen und Ihre Teamkompetenzen erweitern.

  • Course Outline & Schedule

    Lecturer Prof. Dr. Armin Heinzl

    Termine

    Date Time Topic Room
    9.9.2022 10.15 am – 13.30 pm Einführung / Gegenstandsbereich & Tätigkeitsfelder
    Wissenschaftscharakter & Fachsprache
    SN 169 Röchling Hörsaal
    16.9.2022 10.15 am – 13.30 pm Wissenschaftsziele, Theorie & Technologie
    Forschungsmethoden & Entwicklungsmethoden
    SN 169 Röchling Hörsaal
    23.9.2022 10.15 am – 13.30 pm Forschungsmethoden & Entwicklungsmethoden
    Praxisorientierung & Ländervergleich
    SN 169 Röchling Hörsaal
    30.9.2022 10.15 am – 13.30 pm Information & Kommunikation
    Informationsbedarf & Informationsbedürfnis
    SN 169 Röchling Hörsaal
    7.10.2022 10.15 am – 13.30 pm Systemtypen
    Benutzerzentrierte IS
    SN 169 Röchling Hörsaal
    14.10.2022 10.15 am – 13.30 pm Aufgabenzentrierte IS
    Informationsinfrastruktur / Fragen zur Klausur
    SN 169 Röchling Hörsaal
  • Tutorial

    Wednesdays O 133, 3.30 pm -5.00 pm, begging on the 14th september and  Thursdays O 013, 12.00 am – 1.30 pm, begging on the 15th september

    Noah Endres

    Noah Endres

    Tutor (Contact)

    Georg Schakarian

    Georg Schakarian

    Tutor (Contact)

    University of Mannheim
    Mannheim
    Noah Endres

    Noah Endres

    Tutor (Contact​​​​​​​)

    Georg Schakarian

    Georg Schakarian

    Tutor (Contact​​​​​​​)

    University of Mannheim
    Mannheim
  • Reading List

    • Heinrich, L.J.; Heinzl, A.; Riedl R.: Wirtschaftsinformatik – Einführung und Grundlegung, 4. aktualisierte Auflage, Springer 2020
  • Teaching Format

    Lecture and Tutorial will be offered in a presence format.