Maßgeschneiderte Corporate-Trainings
Individuelle Programme für nachhaltigen Geschäftserfolg
Die Forschungsgruppe für Quantitatives Marketing und Konsumentenverhalten ist spezialisiert auf die Entwicklung maßgeschneiderter, evidenzbasierter Trainingsprogramme, die Ihre Teams befähigen, messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. Unser Ansatz geht über herkömmliche Schulungen hinaus und bietet datengetriebene Einblicke sowie praxisnahe Anwendungen, die mit den Zielen Ihrer Organisation übereinstimmen.
Warum mit uns zusammenarbeiten?
- Evidenzbasierte Bildung:
Unsere Programme basieren auf fundierter akademischer Forschung und bieten datenbasierte Einblicke sowie praktische Fähigkeiten, die direkt auf reale geschäftliche Herausforderungen angewendet werden können. - Individuell für Ihre Bedürfnisse:
Jede Organisation ist einzigartig. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Programme zu entwickeln, die spezifische Lernziele adressieren und Ihre strategischen Prioritäten unterstützen. - Experten aus Wissenschaft und Praxis:
Unsere Schulungen kombinieren akademische Expertise mit bewährten Branchenpraktiken und werden von führenden Forschern und erfahrenen Praktikern durchgeführt. - Flexible Formate:
Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihrer Organisation passt: vor Ort, live online oder als Blended-Learning-Format.
Schlüsselpunkte
- Interaktive Lernerfahrung:
Unsere Programme beinhalten dynamische Diskussionen, Fallstudien und praxisnahe Übungen, um einen nachhaltigen Lerneffekt zu gewährleisten. - Vielseitige Themen:
Von Digitalstrategie und Verbraucheranalytik bis hin zu KI und Preisstrategien decken wir alle wesentlichen Themen ab, die für den Erfolg in der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt erforderlich sind. - Messbare Ergebnisse:
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Erfolgskennzahlen zu definieren und die Wirkung des Programms auf die Leistung, Führungskompetenzen und Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation zu bewerten.
Unser kollaborativer Ansatz
Wir starten mit einer umfassenden Bedarfsanalyse, bei der wir mit wichtigen Stakeholdern zusammenarbeiten, um die spezifischen Herausforderungen, die Unternehmenskultur und die Ziele Ihres Unternehmens zu verstehen. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwerfen wir ein Programm, das auf Ihre spezifischen Ziele zugeschnitten ist und reale Anwendungsbeispiele aus Ihrer Branche integriert.
Prozessübersicht:
a) Bedarfsanalyse: Analyse der organisatorischen Ziele, kritischen Erfolgsfaktoren und Kompetenzlücken.
b) Programmentwicklung: Anpassung der Lernziele, Inhalte und Methoden an Ihre Strategie.
c) Durchführung & Engagement: Interaktive Lernerfahrung in verschiedenen Formaten bereitstellen.
d) Wirkungsmessung: KPIs definieren und bewerten, um messbare Ergebnisse und kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.
Beispiele für wirkungsvolle Schulungen:
- Datengetriebene Marketingstrategie:
Vermittlung von Analysetools an Marketing-Teams, um Kundeninteraktionen und ROI zu optimieren. - KI & Verbraucheranalysen:
Training für Manager, um mithilfe von KI und Big Data Einblicke in das Verbraucherverhalten zu gewinnen. - Kundenbindung und -treue:
Unterstützung von Vertriebsteams bei der Anwendung datenbasierter Strategien zur Kundenbindung. - Analytikgestützte Entscheidungsfindung für Führungskräfte:
Schulung von Führungskräften zum evidenzbasierten Treffen von strategischen Entscheidungen.
5. Kontaktieren Sie uns
Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Unternehmens zu entfesseln? Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Schulungsbedürfnisse zu besprechen und herauszufinden, wie unsere evidenzbasierten, maßgeschneiderten Programme echte Veränderungen für Ihr Unternehmen bewirken können.
Ihr Kontakt für mehr Information:
Prof. Dr. Florian Stahl
L 5, 2 | 68161 Mannheim | Germany
Email: florian.stahl | Phone: +49 621 181-1563 uni-mannheim.de