DE / EN
Prof. Dr. Florian Stahl

Prof. Dr. Florian Stahl

Lehr­stuhl für Quanti­tatives Marketing
Universität Mannheim
L 5, 2 – Raum 205
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nur nach Vereinbarung

Florian Stahl ist seit Herbst 2013 Professor für Marketing an der Universität Mannheim.

Seine Forschungs­interessen liegen im Bereich des empirisch-quanti­tativen Marketings, Marketing-Analytics sowie der digitalen Trans­formation des Marketings. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit gilt der Frage, wie Unter­nehmen die tiefgreifenden Veränderungen durch digitale Technologien und Künstliche Intelligenz strategisch nutzen können.  Dabei unter­sucht er sowohl die betriebs­wirtschaft­lichen Grundlagen der digitalen Ökonomie als auch die trans­formative Rolle von KI im Marketing. Seine Forschung adressiert unter anderem digitale Unter­nehmens­kommunikation, die Ökonomie von Daten, Preis­strategien für digitale Produkte, oder Influencer Marketing.

Methodisch verbindet Florian Stahl empirisch-quanti­tative Modelle, angewandte Ökonometrie, maschinelles Lernen und experimentelle Studien. Seine Forschungs­ergebnisse sind in den international führenden Fach­zeitschriften wie Journal of Marketing, Journal of Marketing Research und Marketing Science erschienen. Für seine Beiträge wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem H. Paul Root Award (2012) und dem Robert D. Buzzell/Marketing Science Institute Best Paper Award (2012).

Florian Stahl studierte Volkswirtschafts­lehre an der Universität Zürich (Abschluss 2001) und promovierte 2005 in Betriebs­wirtschafts­lehre an der Universität St. Gallen. Von 2005 bis 2008 war er Postdoc-Researcher an der Columbia Business School in New York. Bevor er 2013 an die Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre der Universität Mannheim wechselte, war er Assistenzprofessor für Quanti­tatives Marketing an der Universität Zürich.

Aktuelle Forschungs­artikel