
Bild: Katrin Glückler
Sophia Gentner, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Mannheim
L 4, 1 – Raum 305
68161 Mannheim
L 4, 1 – Raum 305
68161 Mannheim
Kurzbiographie
Sophia Gentner hat im Jahr 2020 ihren Masterabschluss in Wirtschaftspädagogik mit dem Nebenfach Französisch an der Universität Mannheim abgelegt. Seit August 2019 arbeitet Sophia als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für berufliches Lehren und Lernen der Universität Mannheim. Ihre Forschungsinteressen liegen insbesondere in den Bereichen Wissenschafts-Praxis-Transfer und Knowledge Sharing. Ihre Lehrtätigkeit umfasst die Veranstaltungen „Bildungsmanagement I“ und „wirtschaftsberufliche KompetenzentwicklungI“ für Bachelorstudierende.
Publikationen & Vorträge
- Mayer, C., Gentner, S. und Seifried, J. (2023). Digitale Unterrichtspraxis an kaufmännischen Schulen in der Corona-Pandemie : Eine Momentaufnahme. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik : ZBW, 119, 531–552.
- Gentner, S., Ludwig, S., Braunstein, A., Deutscher, V., Rausch, A. und Seifried, J. (2022). LUCA Office Simulation – Wie nehmen Lehrende und Lernende die digitale Bürosimulation wahr? Bildung und Beruf, 5, 377–382.
- Seifried, J., Gentner, S., Brandt, S., Braunstein, A., Deutscher, V., Gorshid, G. D., Ludwig, S., Mayer, C., Rausch, A. und Winther, E. (2021). Flexibel einsetzbare Lehr- und Lernplattform für kaufmännische Bildung : LUCA Office Simulation. VLB-Akzente : berufliche Bildung in Bayern, 30, 9–11.
- Ludwig, S., Gentner, S., Mayer, C., Rausch, A., Seifried, J. und Braunstein, A. (2022). Problem-solving in a simulated office workplace. In , RWL12 researching work & learning, international conference Toronto : collection of papers revised July 12, 2022, University of Toronto, Canada, July 13–15, 2022 (S. 333–241). , University of Toronto: Toronto, Canada.
- Gentner, S. (2024). Implementing a simulation-based learning environment in teaching practice – Exploring success factors and challenges. 11th PDRnet Research Symposium, Turku, Finland.
- Gentner, S. und Seifried, J. (2024). Implementation einer simulationsbasierten Lehr-Lernumgebung in der kaufmännischen Unterrichtspraxis – Befunde einer Interviewstudie. Jahrestagung 2024 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Dresden, Germany.
- Gentner, S. und Seifried, J. (2024). Innovative Lehr-Lernformate in der kaufmännischen Unterrichtspraxis: Gelingensbedingungen und Herausforderungen bei der Implementation einer Bürosimulation. GEBF-Tagung 2024, 11. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung „Bildung verstehen – Partizipation erreichen – Transfer gestalten“, Potsdam, Germany.
- Seifried, J. und Gentner, S. (2024). LUCA2Practice – Implementation digitaler Lernumgebungen in die Berufsbildungspraxis. Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“, Kompetenzverbund lernen:digital, Potsdam, Germany.
- Ahmed, A., Gentner, S., Aprea, C., Deutscher, V., Rausch, A., Seifried, J. und Vogler, M. (2023). Unterrichtsplanung mit der virtuellen Bürosimulation LUCA – Ein möglicher Ansatz zur Förderung des Einsatzes automatisierter Lernprompts im berufsschulischen Unterricht? Jahrestagung 2023 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Flensburg, Germany.
- Gentner, S. und Deutscher, V. (2023). The digital office simulation LUCA from the perspective of teachers and learners – First findings of usability analyses.
2023 joint Cedefop/
OECD symposium on 'Apprenticeships and the digital transition', Thessaloniki, Greece. - Birkle, S., Seifried, J. und Gentner, S. (2022). Diverse perspectives on knowledge sharing failure – Insights from a German IT service provider. EARLI SIG 14 Learning and Professional Development Conference 2022, Paderborn, Germany.
- Braunstein, A., Deutscher, V., Ludwig, S., Gentner, S., Mayer, C., Rausch, A., Seifried, J., Winther, E., Paeßens, J. und Sangmeister, J. (2022). What makes a vocational task difficult? – A question of experts’ and novices’ perspectives. EARLI SIG 14 Learning and Professional Development Conference 2022, Paderborn, Germany.
- Mayer, C., Gentner, S. und Seifried, J. (2021). Von Emergency Remote zu neuen Routinen? Digitaler Unterricht an kaufmännischen Schulen in Baden-Württemberg. Digitalkongress 2021 „Vernetzt!lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität“, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL), online.
- Mayer, C., Gentner, S., Seifried, J., Deutscher, V. und Rausch, A. (2021). Digitaler Unterricht an kaufmännischen Schulen – Eine Charakterisierung der aktuellen Unterrichtspraxis auf Basis des SAMR-Modells. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Bamberg.
- Rausch, A., Gorshid, G. D., Ludwig, S., Mayer, C., Braunstein, A., Gentner, S., Deutscher, V. und Seifried, J. (2021). Dashboard usability testing der LUCA Office Simulation. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Bamberg, Germany.
- Rausch, A., Seifried, J., Deutscher, V., Winther, E., Brandt, S., Ludwig, S., Gentner, S., Mayer, C., Gorshid, G. D., Braunstein, A. und Paeßens, J. (2021). Fostering learning in a computer-based office simulation by problem-solving analytics (PSA). 19th Biennial EARLI Conference 2021: Education and Citizenship: Learning and Instruction and the Shaping of Futures, Göteborg, Sweden, Online.
- Gentner, S. und Zutavern, S. (2020). What if I leave? – Perspectives on knowledge sharing. 9th PDRnet Professional Development Research Networks, Antwerpen, Belgium.
- Rausch, A., Gorshid, G. D., Ludwig, S., Mayer, C., Braunstein, A., Gentner, S., Deutscher, V. und Seifried, J. (2020). Individuelle Lernförderung in der Bürosimuation LUCA – Pilotierungsstudien aus Lernenden- und Lehrendenperspektive. Jahrestagung der DGfE-Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Online.
- Zutavern, S., Seifried, J. und Gentner, S. (2020). Learning the ropes – analyzing the organizational onboarding process. EARLI SIG 14 Learning and Professional Development Conference 2020 (conference canceled), Barcelona, Spain, Canceled.
- Gentner, S., Ludwig, S., Braunstein, A., Mayer, C., Deutscher, V., Rausch, A. und Seifried, J. (2024). The digital office simulation LUCA from the perspective of teachers and learners: first findings of usability analyses. In Apprenticeships and the digital transition : modernising apprenticeships to meet digital skill needs (S. 102–117). Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities.
- Gentner, S., Birkle, S. und Seifried, J. (2023). Knowledge Sharing in der betrieblichen Praxis – Empirische Befunde einer Fallstudie bei einem mittelständischen IT-Dienstleister. In Organisation zwischen Theorie und Praxis : Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik (S. 183–197). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.