Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Startseite
Team
Alumni
Forschung
Publications
Brown Bag Seminar
Past Brown Bag Seminars
Visitors
Doctoral Programs
MaFAT Research Award
TRR 266
German Business Panel
Studium
Bachelor
Master
MMM
MaMAT
MBA
Promotion
Executive Education
Karriere
Gap Year
MaFAT
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Area Accounting & Taxation
Neuigkeiten
Neuigkeiten
vorherige
…
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste
Bild: Felix Zeiffer
GBP-Monitor Februar: Grundsteuerreform – was lähmt die Digitalisierung?
Der Februar-Bericht des German Business Panel (GBP) zeigt, dass sich die Digitalisierung, etwa im Rahmen der Grundsteuerreform für kleine Unternehmen und Unternehmen in Baden-Württemberg nicht lohnt.
Jetzt anmelden: Workshop Digitalisierung im Steuerumfeld am 2.3.
Der Workshop wird vom MaFAT Student Club organisiert und findet bei Flick Gocke Schaumburg in Stuttgart statt.
Bild: Anna Logue
Neue Stellenausschreibungen als 'Doctoral Researcher in the Field of Firm Survey Research'
Successful candidates will join the Center for Doctoral Studies in Business (CDSB) within the Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) at the University of Mannheim.
FAZ Gastbeitrag von Prof. Spengel
Die OECD rechnet das Mindeststeueraufkommen schön. Die globale Mindeststeuer führt zu hohen Verwaltungskosten. Für Deutschland könnte letztlich kaum etwas herausspringen.
Bild: Anna Logue
Ausschreibung PwC-arqus-Preis 2023
PwC zeichnet jährlich die besten Master- und Bachelorarbeiten zur quantitativen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre aus dem deutschsprachigen Raum aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der arqus-Jahrestagung vom 13.–14. Juli 2023 statt.
Bild: Jule Jacob
Prof. Dr. Dirk Simons zu aktuellen Projekten im Bereich „Offenlegungsverhalten und Transparenz von Unternehmen“
Prof. Dr. Simons, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen, ist Forschungsleiter bei drei TRR 266 Projekten.
Bild: Ingo Bayer
Prof. Felix Vetter, Ph.D. erhält „Best Junior Researcher Award 2021“
Im Rahmen des Konvents der Fakultät für BWL wurden Ende November zwei Forschungspreise verliehen. Mit den Auszeichnungen wurden besondere Leistungen in der Durchführung und Publikation von Spitzenforschung, der Akquise von Forschungsmitteln, der Förderung junger und diverser Talente und des ...
Bild: Erich Dichiser EDM
Preisverleihung des ZEW Förderkreises am 8.12.2022
Prof. Dr. Christoph Spengel, Theresa Bührle und Leonie Fischer wurde der Preis für das beste wirtschaftspolitische Beratungsprojekt 2021/
2022 verliehen.
Bild: Tsvetina Tsonkova
Ist der Roboter mein Feind?
Studie von Professor Dörrenberg in der Wirtschaftswoche
Bild: Felix Zeiffer
GBP-Monitor: Unternehmen in Deutschland machen wenig Tempo bei der Digitalisierung
Der November-Bericht macht deutlich: Mehr als 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind von der Grundsteuerreform betroffen. Doch weniger als die Hälfte von ihnen nutzen die Reform als Anlass, ihre dahinterliegenden Geschäftsprozesse zu digitalisieren.
vorherige
…
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben