DE / EN

Neuigkeiten

Anmeldung zum Gap Year 2025/2026
Interessierte können sich bis zum 28. Februar 2025 für das Programm bewerben, das am 1. September 2025 beginnt.
Paper von Felix Fritsch (mit Qi Zhang und Xiang Zheng) accepted by the Journal of Accounting Research
„Responding to Climate Change Crises: Firms' Tradeoffs“
German Business Panel verschafft Einschätzungen aus der Wirtschaft in der Politik Gehör 
Das German Business Panel ist eine langfristige Befragungs­studie, die halbjährig Unter­nehmen aller Größe und Art zu Einschätzungen, Erwartungen und Meinungen zur Lage ihrer Tätigkeit in Deutschland befragt. Im Vordergrund stehen Themen aus dem Rechnungs­wesen und der Besteuerung, aber auch ...
Künstliche Intelligenz in Tax & Accounting: Hype oder Realität?
Die einfachen Prozesse fallen weg, das Komplexe gewinnt mehr Bedeutung.
Praktikant/Werkstudent (m/w/d) für ESG Ratings gesucht
Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt ESG Ratings
Neues Semester­programm des MaFAT Student Club
Das neue Semester­programm des MaFAT Student Club ist da! Dabei sind spannende Events, bei denen Ihr Deloitte, KPMG, PwC, Phoenix Group, EY und Rödl&Partner besser kennenlernen könnt.  Hier geht's zum Programm. Für weitere Infos zu den Events, meldet Euch unter vorstandmail-mafat.de
Mannheim Master of Accounting & Taxation Tag der Perspektiven
Samstag, 12. Oktober, 2024
MaFAT Jahres­veranstaltung 2024
Künstliche Intelligenz in Tax & Accounting: Hype oder Realität?
Neue Stellen­ausschreibung von Porsche SE
Spezialist Konzernbilanzierung (m/w/d) gesucht! (Die Stelle ist auch für Absolventen mit Bachelor- oder Master­abschluss geeignet)
Ermittlungen wegen Cum-Cum-Geschäften laufen auch gegen die Sparkasse
Prof Dr. Christoph Spengel wird in der Zeit und in Badische neueste Nachrichten zu den Cum-Cum-Deals und deren Aufklärung zitiert.