DE / EN

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Berufliches Lehren und Lernen

Jürgen Seifried Schlosshof

Prof. Dr. Jürgen Seifried

Die Schwerpunkte der Forschung unseres Lehr­stuhls liegen in den Bereichen Lehr-Lern-Prozesse (Analyse der Wirkung von Lehren und Lernen im Kontext Schule, betriebliches Lernen, Hochschule) sowie Forschung zum Professional Development (Analyse der Entwicklung von Professionalität und Expertise in nicht-institutionalisierten Kontexten, Workplace Learning). Diese Forschungs­richtungen bilden die potenziellen Tätigkeits­felder angehender Wirtschafts­pädagoginnen und -pädagogen ab (Arbeits­platz, berufliche Schulen sowie betriebliche Aus- und Weiterbildung) und tragen dem Kriterium der Polyvalenz Rechnung. Bei Lehre und Forschung streben wir eine umfassende Einbindung von Studierenden an und verfolgen das Ziel des forschenden Lernens.

Aktuelles

Buchtitel "berufliche Kompetenzen..."
Neue Publikation am LS Seifried
Professor Seifried ist Mitherausgeber eines Sammelbandes zu den Potenzialen von digitalen Lern- und Assementumgebungen in der beruflichen Bildung (Open Access). Der Band enthält auch Ergebnisse zum Einsatz der Bürosimulation LUCA Office (u. a. gemeinsam mit Prof. ...
1 VPn-Stunde am Lehr­stuhl Seifried
In einer Studie am Lehr­stuhl Seifried können Sie 1 VPn-Stunde erwerben: Weitere Infos und Terminbuchung unter: terminplaner6.dfn.de/b/17a885621134d6ac2293e9f71757de48-1476786 Rückfragen gerne an christian.mayer@uni-mannheim.de.
Am LS Seifried sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Studentische Hilfskraft (m/w/d) – geprüft oder ungeprüft zu besetzen
Für fach­liche Auskünfte kontaktieren Sie bitte Susanne Bechthold unter office.seifried@uni-mannheim.deIhre Bewerbungs­unter­lagen nehmen wir unter derselben Adresse gerne entgegen.
Teilnehmen und 1 VPn-Stunde erhalten – Studie am Lehr­stuhl Seifried
Am Lehr­stuhl Seifried (L4,1, Eye-Tracking-Labor, 3. Stock) findet derzeit die Studie „ALAIVE“ statt. Für die Teilnahme wird eine Versuchspersonenstunde (VPN-Stunde) angerechnet. Bitte buchen Sie jetzt einen Termin aus den Zeitfenstern, um an der Studie teilzunehmen. Rückfragen gerne an ...
Begleitende Evaluation des Projekts innoLabBS des Kultus­ministeriums
Gemeinsam mit Prof. Schumann von der Universität Konstanz begleitet Prof. Seifried das Projekt innoLabBS des Kultus­ministeriums Baden-Württemberg. Hier geht es darum, mittels der Implementation von innovativen Ansätzen den systemischen Entwicklungs­prozess der beruflichen Schulen in Baden-Württemberg ...