Abschlussarbeiten
Alle Studiengänge (Bachelor/Master) außer BWL Bachelor
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Seminar am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik (Prof. Heinzl) oder an anderen Lehrstühlen der Area Information Systems
- Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Notenauszug, Arbeitszeugnisse, etc.)
- Ein konkreter Themenvorschlag
- Mindestens eine halbe Seite
- „Ich möchte etwas mit Information Systems machen“ ist kein Vorschlag
Vorgehensweise
- Eine PDF der Seminararbeit, die Bewerbungsunterlagen und den konkreten Themenvorschlag an einen Mitarbeiter des Lehrstuhls senden, der am besten zum Thema passt
- Sofern ein passender Mitarbeiter mit freier Kapazität gefunden wurde, beginnt die Anfertigung eines detaillierten Proposals
- Ein Proposal ist noch keine Zusage für die Betreuung einer Abschlussarbeit. Das Proposal sollte folgende Punkte abdecken:
- Motivation für das Thema, Forschungsfrage, Vorgehensweise in der Arbeit, Ziele, grundlegende relevante Literatur
- Bis zur Anmeldung der Arbeit können mehrere Iterationen notwendig sein, in denen das Proposal überarbeitet wird
- Anmeldung der Arbeit
- Anfertigung der Arbeit
- Ggf. eine Zwischenpräsentation im Forschungskolloquium des Lehrstuhls
- Abgabe
- Per PDF als Email an den Betreuer
- Zwei gebundene Ausgaben der Arbeit
- CD/
USB Stick mit allen Dokumenten (.doc etc. und die finale PDF, Transkripte von Interviews, alle anfallenden Daten, Code, Literatur (PDF))