And the Winner is ...? The Desirable and Undesirable Effects of Platform Awards: ISR akzeptiert Forschungsbeitrag

Jens Förderer, Nele Lüker und Armin Heinzl konnten erfolgreich ihren Beitrag zu erwünschten und unerwünschten Effekten von Entwicklerpreisen (developer awards) auf die Innovationsleistung von Komplementären in Plattform-Ökosystemen in der Fachzeitschrift „Information Systems Research“ platzieren.
Der Beitrag untersucht die Auswirkungen der Entscheidung von Plattformbetreibern, herausragende Innovationen von Komplementären mit Entwicklerpreisen auszuzeichnen. Obwohl Entwicklerpreise rein symbolischer Natur sind, können diese Anreize für Komplementäre setzen, ihre Produktstrategien anzupassen. Dies führt sowohl zu erwünschten als auch zu unerwünschten Konsequenzen für den Plattformbetreiber. Die Studie präsentiert drei Hypothesen zu den Auswirkungen von Entwicklerpreisen auf die Produktstrategien von Komplementären basierend auf der Signaling-Theorie. Um die Hypothesen zu testen, wird ein Quasi-Experiment im Kontext der mobilen Google Android-Plattform und des prestigeträchtigen Google Play Awards durchgeführt. Die Studie ermittelt den Effekt des Awards mit Hilfe eines Difference-in-Differences-Designs zwischen Award-Gewinnern und Zweitplatzierten vor und nach der Verleihung. Die Stichprobe umfasst 125 Award-Nominierte und ihre 793 Apps zwischen 2016 und 2018. Die Studie präsentiert drei Ergebnisse. Erstens ermutigt der Award die Gewinner, sich auf die Veröffentlichung von Produkt-Updates zu konzentrieren, anstatt neue Produkte zu veröffentlichen. Zweitens erhöht der Award die Wahrscheinlichkeit von Multihoming bei den Empfängern. Drittens erhöht die Auszeichnung die Zahl der Produkt-Veröffentlichungen anderer Komplementäre in der Marktnische des Empfängers. Der Artikel leistet einen Beitrag zur Plattform-Governance-Literatur, indem er Aufschluss über die Auswirkungen von Entwicklerpreisen auf das Innovationsverhalten gibt. Darüber hinaus haben die Ergebnisse theoretische Implikationen für das Verständnis „weicher“ Plattform Governance-Mechanismen.