DE / EN

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Learning, Design & Technology

Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Ifenthaler

Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Ifenthaler

Unsere Forscher­gruppe beschäftigt sich mit Lernen und Lehren in Schule, Hochschule und Weiterbildung mit folgenden Schwerpunkten:

Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien und Technologien im Bildungs­kontext

  • Technology Integration in Classroom Settings (u. a., Ifenthaler & Schweinbenz, 2013, 2016)
  • First-year Students (u. a., Mah & Ifenthaler, 2017, 2018, 2020)
  • Automated Semantic Assessment and Feedback (u. a., Ifenthaler 2014)
  • Design, Assessment, and Analytics of Serious Games (u. a., Loh, Sheng, & Ifenthaler, 2015; Ge & Ifenthaler, 2017; Ifenthaler & Kim; 2019; Delcker & Ifenthaler, 2020)
  • Massive Open Online Courses (e.g., Egloffstein, Koegler, & Ifenthaler, 2019; Egloffstein & Ifenthaler, 2017)

Data Analytics zur Unter­stützung von Lern- und Lehr­prozessen

  • Learning Analytics Frameworks (u. a., Ifenthaler, 2015, 2017; Ifenthaler, Yau, & Mah, 2019; Ifenthaler & Yau, 2020; Yau & Ifenthaler, 2020)
  • Learning Analytics Design (u. a., Ifenthaler 2017; Ifenthaler, Gibson, & Dobozy, 2019)
  • Learning Analytics Dashboards and Support (u. a., Klasen & Ifenthaler, 2019; Schumacher & Ifenthaler, 2018)
  • Ethics and Privacy in Learning Analytics (u. a., Ifenthaler & Schumacher, 2016, 2019)
  • Educational Data Literacy (u. a., Gibson & Ifenthaler, 2017)

Change Management in Bildungs­organisationen

  • School and Curriclum Development (u. a., Gosper & Ifenthaler, 2014)
  • Digitization of Organisations (u. a., Ifenthaler & Egloffstein, 2020)
  • Readiness of Organisations for Learning Analytics (u. a., Ifenthaler, 2020)

Mehr lesen

Aktuelles

Neue Veröffentlichung: Learning Analytics zur Unter­stützung von Lernerfolg. Ausgewählte Ergebnisse einer systematischen Über­sichtsarbeit
Learning Analytics verwenden statische Daten von Lernenden und dynamische in Lernumgebungen gesammelte Daten über Aktivitäten (und den Kontext) des Lernenden, um diese in nahezu Echtzeit zu analysieren und zu visualisieren, mit dem Ziel der Modellierung und Optimierung von Lehr-Lernprozessen und ...
Neue Veröffentlichung: Zukunft der Arbeit mit intelligenten Maschinen: Implikationen der Künstlichen Intelligenz für die Berufsbildung
Die Substitution von Arbeit durch Maschinen beherrscht die öffentliche Diskussion verbunden mit der Frage, inwieweit Berufsprofile durch eine Automatisierung betroffen sind. Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sind erstaunlich, im Anwendungs­feld häufig aber (noch) sehr ...
New book published: Game-based Learning Across the Disciplines
The volume focuses on epistemological, theoretical and empirical issues of game-based learning in various disciplines. It encompasses questions of game design as well as instructional integration and organizational implementation of game-based learning across various disciplines and includes ...
Professor Ifenthaler hält Hauptvertrag an der INFOS 2021
Im Rahmen der 19. Fach­tagung des Fach­ausschusses Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik (INFOS 2021) hält Professor Ifenthaler am 10. September 2021 den Hauptvortrag mit Fokus auf eine ganzheitliche Schul­entwicklung mittels Learning Analytics.
Ein Mitarbeiter berät einen Studenten mit einem Flyer zum Thema "Studieren an der Universität Mannheim".
Klausureinsicht Bildungs­management 2 (FSS2021; 1. Termin)
Die Klausureinsicht für Bildungs­management 2 (FSS2021; 1. Termin) findet am 23. Juli 2021 um 10:00 Uhr in einer digitalen Sprechstunde statt. Bei Interesse an einer Klausureinsicht senden Sie eine E-Mail mit Name und Matrikelnummer an wipaed5@bwl.uni-mannheim.de (Sie erhalten im Anschluss eine ...

Der Lehr­stuhl im Über­blick

Team

Lernen Sie das Lehr­stuhl-Team kennen.

Forschung

Hier finden Sie eine Über­sicht über laufende Forschungs­projekte.

Lehre

Erhalten Sie einen Einblick in Veranstaltungen, die von unserem Lehr­stuhl betreut werden.

Stellenangebote

Karriere­möglichkeiten und Stellen­ausschreibungen am Lehr­stuhl für Technologie­basiertes Instruktions­design.