DE / EN

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Learning, Design & Technology

Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Ifenthaler

Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Ifenthaler

Unsere Forscher­gruppe beschäftigt sich mit Lernen und Lehren in Schule, Hochschule und Weiterbildung mit folgenden Schwerpunkten:

Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien und Technologien im Bildungs­kontext

  • Technology Integration in Classroom Settings (u. a., Ifenthaler & Schweinbenz, 2013, 2016)
  • First-year Students (u. a., Mah & Ifenthaler, 2017, 2018, 2020)
  • Automated Semantic Assessment and Feedback (u. a., Ifenthaler 2014)
  • Design, Assessment, and Analytics of Serious Games (u. a., Loh, Sheng, & Ifenthaler, 2015; Ge & Ifenthaler, 2017; Ifenthaler & Kim; 2019; Delcker & Ifenthaler, 2020)
  • Massive Open Online Courses (e.g., Egloffstein, Koegler, & Ifenthaler, 2019; Egloffstein & Ifenthaler, 2017)

Data Analytics zur Unter­stützung von Lern- und Lehr­prozessen

  • Learning Analytics Frameworks (u. a., Ifenthaler, 2015, 2017; Ifenthaler, Yau, & Mah, 2019; Ifenthaler & Yau, 2020; Yau & Ifenthaler, 2020)
  • Learning Analytics Design (u. a., Ifenthaler 2017; Ifenthaler, Gibson, & Dobozy, 2019)
  • Learning Analytics Dashboards and Support (u. a., Klasen & Ifenthaler, 2019; Schumacher & Ifenthaler, 2018)
  • Ethics and Privacy in Learning Analytics (u. a., Ifenthaler & Schumacher, 2016, 2019)
  • Educational Data Literacy (u. a., Gibson & Ifenthaler, 2017)

Change Management in Bildungs­organisationen

  • School and Curriclum Development (u. a., Gosper & Ifenthaler, 2014)
  • Digitization of Organisations (u. a., Ifenthaler & Egloffstein, 2020)
  • Readiness of Organisations for Learning Analytics (u. a., Ifenthaler, 2020)

Mehr lesen

Aktuelles

Eine Mitarbeiterin telefoniert und blickt auf den Monitor in ihrem Büro.
Eine Stelle für studentische Hilfskräfte (m/w/d) zu besetzen!
Am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Technologie­basiertes Instruktions­design der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von mind. 20 Stunden/Monat zu besetzen.
Interview in PERSONALquaterly zu Learning Analytics
In einem Interview mit Kollegin Prof. Dr. Simone Kauffeld spricht Prof. Dr. Dirk Ifenthaler über das Potenzial von Learning Analytics.
KAMAELEON: Neues Projekt zur Gestaltung des digitalen Weiterbildungs­raum
Das Projekt KAMAELEON „Kontext­basierte und adaptive Maßnahmen für effektive Lern­unter­stützung in der Online-Weiterbildung“ wurde unter den Gewinner­projekten des Innovations­wettbewerbs INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung) ausgewählt.
Online-Dialog #bildungdigital
Professor Ifenthaler stellt im Rahmen des Online-Dialogs #bildungdigital am 22. Februar 2021 ein BMBF-Projekt mit Fokus digitaler Bildungs­raum vor.
New book published: Balancing the Tension between Digital Technologies and Learning Sciences
This volume focuses on the implications of digital technologies for educators and educational decision makers that is not widely represented in the literature. While there are many volumes on how one might integrate a particular technology, there are no volumes on how digital technologies can or ...

Der Lehr­stuhl im Über­blick

Team

Lernen Sie das Lehr­stuhl-Team kennen.

Forschung

Hier finden Sie eine Über­sicht über laufende Forschungs­projekte.

Lehre

Erhalten Sie einen Einblick in Veranstaltungen, die von unserem Lehr­stuhl betreut werden.

Stellenangebote

Karriere­möglichkeiten und Stellen­ausschreibungen am Lehr­stuhl für Technologie­basiertes Instruktions­design.