DE / EN

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Learning, Design & Technology

Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Ifenthaler

Prof. Dr. Dr. h. c. Dirk Ifenthaler

Unsere Forscher­gruppe beschäftigt sich mit Lernen und Lehren in Schule, Hochschule und Weiterbildung mit folgenden Schwerpunkten:

Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien und Technologien im Bildungs­kontext

  • Technology Integration in Classroom Settings (u. a., Ifenthaler & Schweinbenz, 2013, 2016)
  • First-year Students (u. a., Mah & Ifenthaler, 2017, 2018, 2020)
  • Automated Semantic Assessment and Feedback (u. a., Ifenthaler 2014)
  • Design, Assessment, and Analytics of Serious Games (u. a., Loh, Sheng, & Ifenthaler, 2015; Ge & Ifenthaler, 2017; Ifenthaler & Kim; 2019; Delcker & Ifenthaler, 2020)
  • Massive Open Online Courses (e.g., Egloffstein, Koegler, & Ifenthaler, 2019; Egloffstein & Ifenthaler, 2017)

Data Analytics zur Unter­stützung von Lern- und Lehr­prozessen

  • Learning Analytics Frameworks (u. a., Ifenthaler, 2015, 2017; Ifenthaler, Yau, & Mah, 2019; Ifenthaler & Yau, 2020; Yau & Ifenthaler, 2020)
  • Learning Analytics Design (u. a., Ifenthaler 2017; Ifenthaler, Gibson, & Dobozy, 2019)
  • Learning Analytics Dashboards and Support (u. a., Klasen & Ifenthaler, 2019; Schumacher & Ifenthaler, 2018)
  • Ethics and Privacy in Learning Analytics (u. a., Ifenthaler & Schumacher, 2016, 2019)
  • Educational Data Literacy (u. a., Gibson & Ifenthaler, 2017)

Change Management in Bildungs­organisationen

  • School and Curriclum Development (u. a., Gosper & Ifenthaler, 2014)
  • Digitization of Organisations (u. a., Ifenthaler & Egloffstein, 2020)
  • Readiness of Organisations for Learning Analytics (u. a., Ifenthaler, 2020)

Mehr lesen

Aktuelles

Ein Mitarbeiter berät einen Studenten mit einem Flyer zum Thema "Studieren an der Universität Mannheim".
Klausureinsicht Bildungs­management 2 (FSS2021; 1. Termin)
Die Klausureinsicht für Bildungs­management 2 (FSS2021; 1. Termin) findet am 23. Juli 2021 um 10:00 Uhr in einer digitalen Sprechstunde statt. Bei Interesse an einer Klausureinsicht senden Sie eine E-Mail mit Name und Matrikelnummer an wipaed5@bwl.uni-mannheim.de (Sie erhalten im Anschluss eine ...
Zwei Studentinnen unterhalten sich stehend miteinander und halten Unterlagen in der Hand.
Zwei Stellen für studentische Hilfskräfte (m/w/d) zu besetzen!
Am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Technologie­basiertes Instruktions­design der Universität Mannheim sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von mind. 20 Stunden/Monat zu besetzen.
BDKomp: Neues Projekt zu Daten und Analytics im Kontext der schulischen Bildung
Im Sommer 2021 startet das Projekt BDKomp – Bildungs­daten­kompetenz, welches im Rahmen des BMBF geförderten KI Campus ein Weiterbildungs­angebot zu Daten und Analytics im Kontext der schulischen Bildung implementiert und evaluiert.
New publication: Learning analytics for school and system management
The contribution provides an overview of the different possible uses of learning analytics to manage higher education institutions and provide information to decision-makers on a variety of governance and organisational processes from forecasting future education to productivity enhancements.
Professor Ifenthaler speaks at OECD Conference
Digitalisation is trans­forming societies, providing new opportunities to improve education in the classroom, enhance the management of education systems, but also to consider innovative models of delivery. The conference will highlight advances in educational technology based on artificial ...

Der Lehr­stuhl im Über­blick

Team

Lernen Sie das Lehr­stuhl-Team kennen.

Personen sitzen um Tisch
Forschung

Hier finden Sie eine Über­sicht über laufende Forschungs­projekte.

Studierende in Hörsaal
Lehre

Erhalten Sie einen Einblick in Veranstaltungen, die von unserem Lehr­stuhl betreut werden.

Personengruppe sitzt um Tisch, jemand erklärt Darstellungen an Whiteboard
Stellenangebote

Karriere­möglichkeiten und Stellen­ausschreibungen am Lehr­stuhl für Technologie­basiertes Instruktions­design.