DE / EN

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Berufliches Lehren und Lernen

Prof. Dr. Jürgen Seifried

Prof. Dr. Jürgen Seifried

Die Schwerpunkte der Forschung unseres Lehr­stuhls liegen in den Bereichen Lehr-Lern-Prozesse (Analyse der Wirkung von Lehren und Lernen im Kontext Schule, betriebliches Lernen, Hochschule) sowie Forschung zum Professional Development (Analyse der Entwicklung von Professionalität und Expertise in nicht-institutionalisierten Kontexten, Workplace Learning). Diese Forschungs­richtungen bilden die potenziellen Tätigkeits­felder angehender Wirtschafts­pädagoginnen und -pädagogen ab (Arbeits­platz, berufliche Schulen sowie betriebliche Aus- und Weiterbildung) und tragen dem Kriterium der Polyvalenz Rechnung. Bei Lehre und Forschung streben wir eine umfassende Einbindung von Studierenden an und verfolgen das Ziel des forschenden Lernens.

Aktuelles

Eine Studentin tippt auf ihrem Tablet, ihr Handy und Laptop liegen daneben auf dem Tisch.
Neuer Beitrag zu Künstlicher Intelligenz im Bildungs­wesen (AIED)
In diesem Beitrag werden große Sprach­modelle auf ihr Potenzial zur Klassifizierung von Schülerantworten getestet.
Buch Digitale Transformation in der Berufsbildung
Das LUCA-Dashboard im Usability-Test. Neuer Open Access Beitrag zum LUCA-Dashboard im Sammelband „Digitale Trans­formation in der Berufsbildung“ erschienen
In diesem Beitrag wird ein Usability-Testing-Ansatz beschrieben, der Eye-Tracking sowie die gaze-cued retrospective Think-Aloud-Technik verwendet. Hierdurch konnten knapp 150 Usability-Probleme identifiziert werden. Dieser Ansatz stellt eine Erweiterung des bisherigen Testing-Ansatzes dar und ...
Christian Mayer Best Paper Award
Best Paper Award auf der SAP Academic Community Conference 2022
Der Beitrag „Lehren und Lernen mit ERP-Systemen – Befunde der Evaluation einer Lehr­veranstaltung zur Förderung der Technologie­kompetenz von Studierenden der Wirtschafts­pädagogik“ von Christian Mayer und Jürgen Seifried wurde mit dem Best Paper Award der SAP ACC 2022 ausgezeichnet.
Stifte und Papier
Umgang mit Fehlern im Unter­richt
Wie kann aus Fehlern gelernt werden? Diese und andere Fragen zum Thema „Umgang mit Fehlern im Unter­richt“ werden u. a. von Jürgen Seifried und Andreas Rausch in Band 7 der IBBW-Publikations­reihe „Wirksamer Unter­richt“ beantwortet.
VR Brille und Anwendung
Neues Projekt zu Virtual Reality am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik (Prof. Seifried)
Ab Herbst 2022 fördert die Stiftung Innovation in der Hochschul­lehre ein neues Projekt zu Virtual Reality am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik (Prof. Seifried).