Fallstudien zur internationalen Unternehmensbesteuerung
TAX 611 für Masterstudenten
Dozent | Prof. Dr. Stefan Brunsbach |
---|---|
Angebotsturnus | HWS |
Veranstaltungsart | Vorlesung |
ECTS | 4 |
Sprache | Deutsch |
Prüfungsform | Schriftliche Prüfung (45 Min.) |
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an die Studierenden des Masterstudiengangs Mannheim Master in Management (MSc.), des LLM und anderer Masterstudiengänge im zweiten Studienjahr sowie Studierende im ersten Studienjahr, falls bereits Kenntnisse im Bereich internationaler Besteuerung vorliegen. Für die Teilnahme gibt es keine formalen Voraussetzungen, inhaltlich sind Kenntnisse der Module TAX 530 und TAX 520 jedoch eine optimale Vorbereitung. Die Kurssprache ist Deutsch.
Inhalt und Ziel der Veranstaltung ist, ein praxisnahes Verständnis von den komplexen Fragestellungen des internationalen Steuerrechts zu vermitteln. Die Veranstaltung besteht daher zu einem großen Teil aus Praxisfällen, anhand derer die Problematiken und die Chancen des internationalen Steuerrechts in systematischer Form dargestellt und diskutiert werden. Die Veranstaltung behandelt in einem ersten Teil die Grundlagen der internationalen Unternehmensbesteuerung (deutsches Außensteuerrecht, Abkommens- und EU-Recht, Besteuerung von Inbound- und Outbound- Investitionen und damit zusammenhängende Planungsansätze). In einem zweiten Teil werden einige zentrale Themenstellungen vertieft (bspw. Holding- und Finanzierungsstrukturen, Funktionsverlagerung, Besteuerung internationaler Personengesellschaften, Mergers und Acquisitions, u.a.).
Kursstruktur
Ziele der Veranstaltung
- Bedeutung internationaler Steuerplanung für multinationale Unternehmen erkennen
- In- und ausländische Besteuerungsregeln auf Case Studies anwenden
- Pro-aktiver Umgang mit grenzüberschreitendem Steuerrecht
Inhaltsübersicht
I. Einleitung
- Gegenstand der Internationalen Unternehmensbesteuerung
- Rechtsgrundlagen
- Konzeption und Aufbau der Veranstaltung
II. Musterfälle
- Anknüpfungspunkte für die Steuerpflicht – wo ist eine Person ansässig?
- Inlandsaktivitäten von (Steuer-)Ausländern
- Auslandsaktivitäten von (Steuer-)Inländern
- Grenzüberschreitende Finanzierungen
- Verrechnungspreise
- Akquisitionen, Reorganisationen, Holdingstrukturen
- Abkommens- und EU-Entwicklungen
- Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht
- Spezialfragen internationaler Betätigung