Ein Auslandsstudium im Master Wirtschaftspädagogik
Erweitern Sie Ihren fachlichen und persönlichen Horizont!
Ein Auslandssemester in einem Austauschprogramm der Fakultät bietet Ihnen die Möglichkeit, an einer renommierten Business School im Ausland zu studieren. Dabei entwickeln Sie sich aber nicht nur akademisch weiter, sondern schulen auch Ihre interkulturelle Kompetenz und sammeln unvergessliche Erfahrungen! Alternativ können Sie sich auch eigenständig als „Freemover“ an einer ausländischen Universität bewerben.
Das Auslandssemester auf einen Blick
Bild: Xenia Münsterkötter
Partnerhochschulen
Auf den Seiten des AAA finden Sie die Liste der Austauschmöglichkeiten für eine Bewerbung zum 31. Oktober. Weitere Informationen zu den einzelnen Universitäten und Erfahrungsberichte früherer Austauschstudierender finden Sie in der Partnerunidatenbank.
Bild: Anna Logue
Beratung
Bewerbung, Finanzierung, Kurse und Anrechnung – rund um das Auslandssemester stellen sich jede Menge Fragen. Das Akademische Auslandsamt und das Auslandsbüro der Fakultät BWL helfen Ihnen weiter. Einen Überblick über die wichtigsten Infos und To-Dos finden Sie auf unserer Lernplattform ILIAS.
Bild: Felix Zeiffer
Bewerbung
Bewerben Sie sich in Ihrem ersten Semester auf einen Platz in einem Austauschprogramm für Studierende im Master Wirtschaftspädagogik – Sie können bis zu fünf Prioritäten angeben. Alternativ können Sie sich als „Freemover“ an einer ausländischen Universität bewerben – wir beraten Sie gerne.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.