DE / EN

BWL-Newsarchiv

Ein zweites Leben für alte Elektroauto-Batterien
Mannheimer Wissenschaft­ler entwickeln ein Entscheidungs­modell für ausgediente Lithium-Ionen-Batterien.
Positionen in der Fakultäts­leitung neu besetzt
Prof. Dr. Florian Stahl startet in seiner neuen Rolle als Studien­dekan, Prof. Dr. Hartmut Höhle als Prodekan für Forschung.
Unternehmens­emissionen verursachen beträchtliche Kosten für die Gesellschaft / Offenlegung könnte helfen, Emissionen zu reduzieren
Die gesellschaft­lichen Kosten von Unternehmens­emissionen entsprechen im Schnitt rund 44 Prozent der jeweiligen Unternehmens­gewinne. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden der Universität Chicago sowie der Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) an der Universität Mannheim und des ...
Serafin Schefold wird zum sechsten Mal Weltmeister
Der Spitzensportstipendiat konnte sich zusammen mit seinem Partner Max Hanselmann in der Disziplin „2er Kunstrad“ (offene Klasse) gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Die Weltmeisterschaft fand in der vergangenen Woche im Rahmen der „Super Rad WM” in Glasgow statt.
GBP-Monitor August: Fast ein Drittel der Unternehmen fordert weniger Offenlegungs­pflichten
Weniger Offenlegungs­pflichten – das fordert fast ein Drittel der Unternehmen, die das German Business Panel im Juli befragt hat. Dar­unter vor allem kleine Unternehmen, die über weniger Ressourcen und Fach­personal verfügen. Größere Unternehmen profitieren häufig sogar von mehr Transparenz. Sie nutzen ...
Finanz­wissenschaft­ler Simon Rother wird Juniorprofessor an der Universität Mannheim
Die Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre der Universität Mannheim begrüßt Simon Rother, Ph.D., als Juniorprofessor für Finanz­wissenschaft. Prof. Rother hat seine Tätigkeit im August aufgenommen.
Auf zu neuen Wegen: Die Mannheimer BWL feiert ihre Graduierten
Im Mannheimer Schloss feierten Absolventinnen und Absolventen der Studien­gänge Betriebs­wirtschafts­lehre und Wirtschafts­pädagogik ihren Studien­abschluss.
Harvard Business School verleiht Gunther Glenk ein Climate Fellowship
Gunther Glenk, Juniorprofessor an der Universität Mannheim, wurde mit einem Climate Fellowship des Institute for the Study of Business in Global Society (BiGS) der Harvard Business School (HBS) ausgezeichnet. Die Kohorte aus sechs ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern aus aller Welt wird nun ...
Global Innovation Challenge 2023 verbindet Theorie mit Praxis
Vom 2. Juli bis zum 14. Juli fand in Mannheim die Global Innovation Challenge 2023 mit dem Kurs „Sourcing Excellence & Decision Making“ statt – zwei intensive und spannende Wochen.
MBS Summer School 2023 erfolgreich abgeschlossen
Ein bis drei Wochen an einer hochkarätigen Business School in Deutschland verbringen, an spannenden Themen arbeiten und Menschen aus aller Welt kennenlernen? Das und vieles mehr bot die MBS Summer School vom 26. Juni bis 14. Juli.