Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Fakultät
Über die Fakultät
Mission, Vision und Werte
Rankings
Fakultätsleitung
Dekan
Fakultätsgeschäftsführer
Team Dekanat
Areas und Lehrstühle
Faculty Profile
Qualität
Akkreditierung
Assurance of Learning
Evaluation
Stellenangebote der Fakultät
BWL Presse & Newsroom
BWL-Newsarchiv
Alle BWL-Events
Presseinformationen und Pressefotos
Newsletter
Blog
Gleichstellung & Familienfreundlichkeit
Downloadbereich
Studium
Bachelor-Studiengänge
Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Promotion
Promotion am CDSB
Lehrstuhlpromotion
Academic Placements
Non-Academic Placements
BWL.POOL
Fremdsprachen im Studium
Master-Studiengänge
Mannheim Master in Management
Master Wirtschaftspädagogik
Prüfungsausschüsse
Prüfungsausschuss BWL
Prüfungsausschuss Wipäd
Gutachten
Campusleben
Management-Weiterbildung
Abschlussfeiern
Exzellenzförderung
Honors Program
Studienorganisation
Forschung
Praktische Forschung
Forschungsschwerpunkte der Lehrstühle
Forschungsseminare
Forschungseinrichtungen
Top-Publikationen
Internationales
In Mannheim studieren – Incomings
Im Ausland studieren – Outgoings
Bachelor BWL
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Mannheim Master in Management
Master Wirtschaftspädagogik
Partnerhochschulen
Summer School & Kurzprogramme
IBEA-Studienoption im Bachelor BWL
Future Leaders Doppelabschluss im Bachelor BWL
Doppelabschlüsse im MMM
Bachelor-to-Master-Programm – B2M
Global Innovation Challenge
European Management Track im MMM
ENGAGE.EU
Aktuelles
Praxis
Praxisangebote für Studierende
Partner der Mannheimer Betriebswirtschaftslehre e.V.
Job Board für Studierende
Menü
×
Betriebswirtschaftslehre
Fakultät
BWL Presse & Newsroom
BWL-Newsarchiv
BWL-Newsarchiv
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Foto: Xenia Münsterkötter
Startschuss für das neue Honors Program
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre startet im kommenden Herbst-/Wintersemester 2023/
24 ein neues „Honors Program“ zur Förderung herausragender Studierender. Eine Info Session für interessierte Studierende findet am 1. Juni statt.
Foto: Felix Zeiffer
Transparenz als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen?
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert Förderung für Sonderforschungsbereich TRR 266 Accounting for Transparency. Universität Mannheim ist eine der drei antragstellenden Universitäten. Als Teil des TRR 266 liefert das in Mannheim angesiedelte German Business Panel (GBP) Einblicke in ...
Foto: Anna Logue
CHE-Ranking: Hervorragende Studienbedingungen an der Universität Mannheim
Mannheimer VWL schneidet bundesweit mit am besten ab / BWL und Jura sehr gut bewertet / Wirtschaftsinformatik bei Mehrheit der Kategorien in Spitzengruppe
Foto: Konrad Gös
Prof. Dr. Marc Lerchenmüller wirkt beim neuen EU Policy Report mit
Am 5. Mai veröffentlichte die EU-Kommission einen neuen Bericht (Policy Report) zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen in Forschung und Entwicklung. Eine zentrale Erkenntnis: Junge Wissenschaftlerinnen mit Kindern leiden besonders unter den Folgen der Pandemie und brauchen künftig mehr ...
Foto: Oanna Szekely
Die Weiterbildung der Zukunft ist KI-gestützt – und personalisiert
Die Universität Mannheim und das Start-up Unternehmen Flinkback entwickeln zusammen eine Künstliche Intelligenz (KI), die Empfehlungen für Weiterbildung ausspricht.
Foto: Jakob Richter
Ehrendoktortitel für Prof. Dr. Ulrich Schreiber
Leibniz Universität Hannover zeichnet Prof. Dr. Ulrich Schreiber, bis 2019 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebwirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Mannheim, mit einem Ehrendoktortitel aus.
Foto: Stadt Mannheim/
Markus Proßwitz
Studierende der Universität Mannheim mit Nachhaltigkeitspreis geehrt
Erstmals in diesem Jahr zeichnete die Stadt Mannheim studentische Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit aus. An der Universität Mannheim erhalten gleich zwei Studierende den Nachhaltigkeitspreis.
Foto: Felix Zeiffer
GBP-Monitor April: Inflation – keine Entwarnung für 2024
Im Dezember 2022 prognostizierte die Bundesbank für 2024 einen deutlichen Rückgang der Inflationsrate auf 4,1 Prozent. Doch laut April-Bericht des German Business Panel (GBP) gibt es aktuell noch keinen Grund zur Entwarnung.
Foto: Lisa Reith
Company Days @Business School – voller Erfolg der neuen Veranstaltungsreihe
Die Fakultät BWL der Universität Mannheim bietet auch außerhalb der Hörsäle zahlreiche Möglichkeiten, Theorie und Praxis zu verbinden. Am 31. März und 3. April 2023 fanden erstmals die „Company Days @Business School“ in Mannheim statt. Teilnehmen konnten alle Studierenden, die BWL als Haupt- oder ...
Foto: Jula Jacob
Die Universität als Ort der Vielfalt und Toleranz
Die Universität Mannheim steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Sie ist ein offener Ort des Lernens, Lehrens und Arbeitens. Ein respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander und Toleranz für Vielfalt sind Grundwerte der Universität.
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben