- Fakultät
- Studium
- Forschung
- Internationales
- Praxis
Der Mannheim Master in Management – kurz MMM - ist das flexibelste Masterprogramm in Betriebswirtschaftslehre in Deutschland. Mit ihm haben Sie jedes Semester die Möglichkeit, genau die Kurse aus unserem Studienangebot zu wählen, die zu Ihren Karriereplänen passen.
Unsere international führenden Professorinnen und Professoren auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften unterrichten und fordern Sie täglich heraus, neues Wissen anzuwenden, um in einer sich stetig wandelnden Wirtschaftswelt erfolgreich und verantwortungsvoll zu handeln.
Genießen Sie die internationale Lernatmosphäre – auf dem Mannheimer Campus und während eines Auslandssemesters – und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk an Partnerunternehmen und Partneruniversitäten. Lassen Sie Ihre Karriere in Mannheim beginnen!
Was macht unseren Mannheim Master in Management einzigartig? Mit Sicherheit die Vielzahl der Spezialisierungsmöglichkeiten, die das perfekte Sprungbrett für Ihre Karriere bieten. Unsere Master-Studierenden werden analytisch und praxisnah für Führungspositionen in allen Industrien ausgebildet. Gleichzeitig bringen wir unseren Studierenden die Bedeutung verantwortungsbewussten Handelns nahe. Mit diesem Profil stehen sie bei den Personalabteilungen deutscher Unternehmen auf der Wunschliste ganz oben*.
*Hochschulranking der Wirtschaftswoche 2020
Unterrichtssprache Deutsch und Englisch; oder: 100% Englisch (für Studierende ohne Deutschkenntnisse)
Austauschprogramme auf Masterlevel
mit Partneruniversitäten weltweit
Semester Studiendauer
(Vollzeit), jährlicher Beginn
zum Herbstsemester,
Semesterzeiten
Doppelabschlussprogramme
auf Masterlevel
ECTS,
davon 92 für den Wahlbereich
und 28 für den Pflichtbereich,
Modulkatalog
weibliche Studierende
internationale Master-
studierende aus 46 Nationen
unserer Masterabsolventinnen und -absolventen finden
innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss einen Job
In Ihrem Bachelorstudium haben Sie sich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre auseinander gesetzt und die Basis für ein Masterstudium geschaffen. Nun können Sie – Ihre individuellen beruflichen Ziele im Blick – sich im MMM Ihren eigenen Studienplan zusammenzustellen. 92 ECTS erhalten Sie für den Wahlbereich (inklusive Masterarbeit) und 28 ECTS für den Pflichtbereich – flexibler geht es kaum.
frei wählbar aus dem
Bereich „Business Administration“
frei wählbar aus dem
Bereich „Elective“
verpflichtend aus dem
Bereich „Business Economics I+II“
verpflichtend aus dem
Bereich „Methods & Key Qualifications“
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl an möglichen Spezialisierungen, die Sie im MMM belegen können. Sehen Sie diese als Anregung, wie Sie Ihren individuell auf Sie zugeschnittenen Master gestalten. Sie haben – jedes Semester auf's Neue – die Wahl, ob Sie sich auf einem Gebiet spezialisieren oder mehrere Interessen verfolgen und verschiedene Bereiche kombinieren möchten. Im MMM bleiben Sie während des gesamten Studiums flexibel.
Das MMM-Wahlfach gibt Ihnen die Option, Seminare oder Vorlesungen anderer Fakultäten zu besuchen und bei Interesse Kurse der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozialwissenschaften sowie der Fachbereiche Informatik, Mathematik, VWL, Wirtschaftspädagogik oder Jura zu belegen. Mit dem passenden Wahlfach können Sie, wenn Sie möchten, Ihre Spezialisierung ergänzen oder über den Tellerrand der Betriebswirtschaftslehre schauen.
Unsere internationalen Partnerschaften pflegen wir intensiv und heißen jedes Semester mehr als 400 ausländische Gaststudierende auf unserem Campus willkommen. Über 100 Austauschprogramme auf Masterebene und sieben Doppelabschlussprogramme ermöglichen unseren Studierenden, im Ausland zu leben und zu studieren. Dies bereichert sie nicht nur fachlich, oftmals werden so die Weichen für eine internationale Karriere gestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit und bewerben Sie sich zu Beginn Ihres Masterstudiums für ein Auslandssemester oder Double Degree!
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Unternehmenspartnern verschiedenster Branchen. Damit Sie Ihre Karriere bereits zu Beginn Ihres Studiums starten können, laden wir regelmäßig zu Workshops, Vorträgen und anderen Campusevents ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Firmen in Kontakt zu kommen und sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus erhalten Sie auf unserer Jobbörse Zugriff auf spannende Praktika und Jobs bei unseren Partnerunternehmen. Und Umfragen unter Personalverantwortlichen bestätigen immer wieder: BWL-Absolventinnen und -Absolventen der Universität Mannheim erfüllen deren Erwartungen am besten.
Neben einer vollständigen Bewerbung bis zum 31. Mai, Ihrem Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und komplexe Fragestellungen sowie Ihrer Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit und Selbstdisziplin, benötigen Sie für eine Bewerbung bei uns Folgendes:
Bitte lesen Sie sich wichtige Details hierzu in unsere Satzung durch.
Wenn Sie Ihre Chance auf eine Zulassung steigern möchten, helfen Ihnen
Zwischen dem 20. April und dem 31. Mai können Sie sich online bei uns bewerben. Entscheiden Sie sich für eine Studienrichtung (Deutsch/
Ca. vier bis sechs Wochen nach Bewerbungsende erfahren Sie, dass Ihr Bescheid im Onlineportal zur Verfügung steht. In diesem Fall loggen Sie sich bitte ein und erhalten bei einer Zulassung die Unterlagen zur Einschreibung und Informationen zu Ihren ersten Tagen hier in Mannheim. Nachdem Sie in der Woche vor Vorlesungsbeginn an den Willkommensveranstaltungen teilgenommen haben, stellen Sie sich mit dem Modulkatalog Ihren Studienplan zusammen und machen sich mit Ihren Prüfungsbedingungen vertraut.
Sie haben Fragen zum Studium? Vereinbaren Sie hier einen persönlichen Beratungstermin.