Mannheim Master in Management
Informationen für MMM-Erstsemester
Neben den generellen Informationen für Studierende haben wir auf dieser Seite alle wichtigen Infos für Sie zusammengestellt, sodass Sie entspannt in das erste Semester starten können. Damit Sie keine Neuigkeiten und Events verpassen, werden wir die Seite fortlaufend anpassen und aktualisieren.
Die Vorlesungen beginnen im Herbst-/Wintersemester 2025 am 1. September.
In der Woche davor (ab dem 25. August) finden unsere Einführungsveranstaltungen statt. Auch wenn Sie noch nicht immatrikuliert sind, können Sie bereits an den Einführungsveranstaltungen teilnehmen.
Einführungswoche
Mannheim Master in Management
Damit Sie für Ihr Studium gerüstet sind, möchten wir Sie herzlich zu unserer Einführungswoche einladen, die in der Woche vor Vorlesungsbeginn (25.08.25 bis 29.08.25) stattfindet. Diese beginnt mit der offiziellen MMM-Begrüßungsveranstaltung der Fakultät BWL am 25. August 2025 nachmittags in der Aula des Schlosses mit anschließendem Sektempfang. Schauen Sie aber auch unbedingt bei den Social Events vorbei, um erste Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen zu knüpfen.
Damit Sie nicht den Überblick verlieren, werden wir an dieser Stelle nach und nach alle Termine bekannt geben. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Seite.
Veranstaltung | Datum/ | Ort |
Onboarding-Session für neue MMM-Studierende (online live, nicht aufgezeichnet, Folien werden im Nachgang zur Verfügung gestellt) | Mi, 2.7.2025, 13:00–14:30 | Download Slides (PDF, 3 MB) |
Onboarding Web-Seminar für internationale Studierende | Mo, 7.7.2025, 13:00 | Zoom (Zugang über Link per Mail) |
Offizielle Welcome Session des Dekanats BWL und der Fachschaft für neue MMM Studierende mit anschließendem Sektempfang (Präsenzveranstaltung mit Live-Stream) | Mo, 25.8.2025, 15:00–18:00 | Aula / Zoom (Zugang über Portal²)* |
Allgemeine Erstsemesterbegrüßung durch das Rektorat und die Verfasste Studierendenschaft (Präsenzveranstaltung) | Di, 26.8.2025, 8:30–12:30 | Weitere Infos siehe hier |
Initiativen- und Fachschaftsmarkt | Di, 26.8.2025, 13:30–16:00 | Ehrenhof |
Infosession Double Degrees im MMM | Mi, 27.8.2025, 11:00 | Zoom (Zugang über Portal²)* |
City Rallye der Fachschaft BWL | Mi, 27.8.2025, 15:00–20:00 | tbd |
Campus Tour der Fachschaft BWL | Do, 28.8.2025, 12:30–14:00 | tbd |
*Bitte beachten Sie: Sie müssen sich zunächst ins Portal² einloggen und danach auf den hier angegebenen Link klicken. Sie werden dann direkt zur Veranstaltung weitergeleitet. Den Zoom-Link finden Sie unter „Parallelgruppen/Termine“.
Angebote der Fachschaft BWL
Die Angebote der Fachschaft BWL sind nicht verpflichtend, helfen Ihnen aber erste Kontakte zu knüpfen und gut an der Universität Mannheim anzukommen.
- Folgen Sie den Instagram-Seiten @mmm_fsbwl & @fsbwl der Fachschaft. Treten Sie außerdem gerne der offiziellen Jahrgangs-WhatsApp-Gruppe der Fachschaft bei.
- Lesen Sie den Studienführer der Fachschaft
- Weitere Social Events (z. B. Kneipentour, Stadtrallye, Erstsemesterwochenende, etc.) finden Sie auf der Website der Fachschaft sowie auf den genannten Instagram-Seiten.
Wichtiges zum Studienstart
Veranstaltungen und Studienplanung
Studienplanung
Modulkatalog
Veranstaltungsanmeldung
Seminar
Während Ihres Studiums müssen Sie mindestens ein Seminar (700er Modul) belegen. Jede Area bietet mehrere Seminare an. Es wird oft empfohlen, das Seminar an dem Lehrstuhl zu schreiben, bei dem Sie auch Ihre Masterarbeit schreiben möchten. Im Modulkatalog finden Sie weitere Informationen zu den Inhalten und Voraussetzungen der Seminare.
Ab FSS 2025 gibt es einen Anmeldezeitraum für die 700er-Seminare der Areas ACC&TAX, IS, MKT und MAN.
FSS 2025 HWS 2025/ 26 Bewerbungszeitraum 3.2. – 6.2.2025 25.8. – 28.8.2025 Frist für Zu- und Absagen an Bewerber*innen durch LS 13.2.2025 4.9.2025 Frist für Platzannahme 14.2.2025 5.9.2025 Die Areas FIN und OPM verteilen die Seminarplätze immer am Ende der Vorlesungzeit des Vorsemesters.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Anmeldeverfahren finden Sie auf den entsprechenden Lehrstuhlseiten.
MMM-Wahlfach
Auslandsoptionen
Honors Program
Portal²
ILIAS
Softwareangebot
Rund um Prüfungen
Studienabschluss
Anzahl ECTS
Um den Masterabschluss zu erreichen, benötigen Sie mindestens 120 ECTS. Wenn Sie mit Ihrer letzten Prüfung über die 120 ECTS kommen, wird diese Prüfung noch komplett in die Notenberechnung mit einbezogen und es kann passieren, dass Sie dann zB. mit 122 ECTS abschließen. Sobald Sie die benötigten ECTS erreicht haben, ist keine Prüfungsanmeldung mehr möglich.
Masterarbeit
Abschlusszeugnisse
Absolventenfeier
Beratungsangebote
Studiengangsmanagement
Prüfungsausschuss
Studienbüro
Fragen zu Auslandsoptionen
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Ansprechpersonen für Ihre Fragen zu den verschiedenen Auslandsoptionen:
Double Degrees:
Katharina Dröghoff
double.degree.business uni-mannheim.deAuslandssemester und Sonderprogramme:
Annabel Müller
annabel.mueller uni-mannheim.deJanna Ried
janna.ried uni-mannheim.deEuropean Management Track (EMT)
Jennifer Thum
jennifer.thum uni-mannheim.deInternationale Vollzeitstudierende
Fachschaft BWL