- Fakultät
- Studium
- Forschung
- Internationales
- Praxis
Foto: Felix Zeiffer
Die Fakultät BWL setzt sich täglich für die Erhöhung der Repräsentanz von Frauen auf allen wissenschaftlichen Karrierestufen ein. Denn nach wie vor nimmt mit steigender Qualifikationsebene der Anteil von Frauen in der Wissenschaft ab, bestehendes wissenschaftliches Potenzial bleibt so häufig ungenutzt. Auch wenn bereits deutliche Erfolge erzielt werden konnten, wie z.B. ein Anteil von 50% weiblicher Studierender in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen, werden auch zukünftig Bemühungen an dieser Stelle nicht nachlassen, um dies auch auf den höheren Qualifizierungsstufen zu erreichen.
Die Fakultät und insbesondere die Fakultätsgleichstellungsbeauftragte und die Gleichstellungsreferentin möchten Studierenden und Doktorandinnen auf ihrem wissenschaftlichen Werdegang zur Seite stehen. Insbesondere bei den Übergängen in die nächste Qualifikationsstufe - Studium/
Als Teil der zertifizierten „Familiengerechten Hochschule“ unterstützt die Fakultät alle Studierenden und Fakultätsmitglieder dabei, Familienarbeit und Studium bzw. Erwerbstätigkeit bestmöglich in Einklang zu bringen. Zu den Angeboten zählen:
Um die genannten Ziele zu erreichen und ein familienfreundliches Arbeitsklima zu schaffen, arbeiten die Fakultät und die Gleichstellungsbeauftragten Hand in Hand mit dem Gleichstellungsbüro der Universität zusammen.
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.