Studieren Sie Betriebswirtschaftslehre an einer der führenden Universitäten Deutschlands
Erfolgreich in die Wirtschaft starten: Unser international ausgerichteter Bachelor in Betriebswirtschaftslehre vermittelt theoretische Kenntnisse in Fächern wie Marketing, Finanzwirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Mit dem integrierten Auslandssemester studieren Sie an einer von über 200 Partneruniversitäten weltweit. Workshops und Praxisvorträge unserer Unternehmenspartner, die uns auf dem Campus besuchen kommen, um Sie kennenzulernen, vermitteln erste Kontakte und bereiten Sie ideal auf den Berufseinstieg in einem Unternehmen vor.
Im Bachelor Betriebswirtschaftslehre bieten wir Ihnen eine umfassende Grundlagenausbildung der BWL, mit der Ihnen ein weiterführendes Masterstudium ebenso wie der Einstieg ins Berufsleben offensteht. Ein Wahlbereich und das integrierte Auslandssemester ermöglichen einen Blick über den Tellerrand hinaus. Was uns dabei besonders wichtig ist: Analytisches Denken zu fördern und Ihren Blick für verantwortungsbewusstes Handeln zu schärfen. Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Prof. Dr. Florian Kraus, Akademischer Direktor Bachelor BWL / Foto: Siegfried Herrmann
Die Schwerpunkte des Bachelor BWL an der Universität Mannheim
Foto: Felix Zeiffer
Grundlagen
Das Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre ist breit gefächert und bildet die ideale Basis für Ihr späteres Berufsleben, z.B. als Consultant, Credit Analyst oder Gründer. Sie erlernen grundlegende Kenntnisse in den verschiedenen Teilbereichen der BWL und erlangen dadurch wichtige Management-Kompetenzen. Der Studienplan gibt Ihnen einen Überblick über den Aufbau der sechs Semester des Bachelorstudiums.
Ein Auslandssemester und die Vertiefung einer Fremdsprache sorgen für eine besonders internationale Ausrichtung. Falls Sie mehr als ein Semester im Ausland verbringen möchten, gibt es zwei weitere Möglichkeiten: die IBEA Studienoption mit Auslandsstationen an Partneruniversitäten in Brasilien, USA und Singapur oder unser neues Doppelabschluss-Programm mit der Guanghua School of Management an der Peking University.
Einen Teil Ihrer Studieninhalte bestimmen Sie selbst. Neben vertiefenden Elementen im Fach BWL können Sie Veranstaltungen aus den Nachbardisziplinen Recht und VWL belegen. Auch zur Entwicklung Ihrer Führungsqualitäten bieten wir Kurse im Wahlbereich an. Insbesondere während des Auslandssemesters haben Sie die Möglichkeit, sich zu spezialisieren oder andere Fachbereiche kennen zu lernen.
Wirtschaft und Ethik gehören für uns untrennbar zusammen. Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln zeichnen für uns einen guten Führungsstil aus, den wir unseren Studierenden nicht nur theoretisch vermitteln wollen. Neben dem Studium können Sie sich in einer der zahlreichen Studierendeninitiative praktisch engagieren.
Unterrichtssprachen: ca. 50% Deutsch und 50% Englisch
Bewerbung: Bitte informieren Sie sich auf den Seiten der Zulassungsstelle über corona-bedingte Änderungen im Bewerbungsprozess (bewerbung.uni-mannheim.de).
Zulassungsvoraussetzungen & Auswahlkriterien (siehe Auswahlsatzung): Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur), Nachweis über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Orientierungstest, praktische Erfahrung (optional), Engagement außerhalb der Schule (optional)
Was mir an Mannheim besonders gefällt ist nicht nur das Schloss, welches durch neueste Ausstattung überzeugt, sondern auch die große Flexibilität und die ständige Abwechslung im Studium. Im Bachelor wird ein Einblick in alle Bereiche der BWL ermöglicht, mit vielen Vertiefungsmöglichkeiten in Form von Modulen und das vielfältige Angebot an Workshops, Vorträgen und Praktikumsmöglichkeiten.
Als Stadt hat Mannheim die ideale Größe zum Studieren: klein genug, um schnell zur Uni zu kommen und in der Freizeit nicht stundenlang in der Bahn sitzen zu müssen und trotzdem groß genug, um aus vielen Freizeitangeboten wählen zu können. Persönlich haben mich der Ruf der Uni als auch Empfehlungen von zahlreichen Freunden und Bekannten, die selbst dort studiert haben, überzeugt nach Mannheim zu kommen!
Oliver Brunzel, Student im Bachelor BWL
Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber auf dem Campus kennen
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Unternehmenspartnern verschiedenster Branchen. Damit Sie ihre Karriere bereits zu Beginn Ihres Studiums starten können, laden wir regelmäßig zu Workshops, Vorträgen und anderen Campusevents ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Firmen in Kontakt zu kommen und sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus erhalten Sie auf unserer Jobbörse Zugriff auf spannende Praktika und Jobs bei unseren Partnerunternehmen. Und Umfragen unter Personalverantwortlichen bestätigen immer wieder: BWL-Absolventinnen und -Absolventen der Universität Mannheim erfüllen deren Erwartungen am besten.
Bitte lesen Sie sich wichtige Details hierzu in unserer Satzung durch.
Wenn Sie Ihre Chancen auf eine Zulassung steigern möchten, helfen Ihnen ein sehr guter Schulabschluss, der Nachweis von Englischkenntnissen bei Bewerbungsschluss und praktische Erfahrung, aber auch Ihr Engagement außerhalb der Schule.
+++ Bitte informieren Sie sich auf www.bewerbung.uni-mannheim.de über aktuelle Hinweise und Änderungen im Bewerbungsprozess sowie geänderte Bewerbungszeiträume aufgrund der Corona-Pandemie +++
Die Bewerbung erfolgt online. Nachweise über Ihre praktischen Erfahrungen müssen den genaue Zeitraum sowie eine kurze Tätigkeitsbeschreibung beinhalten (Vorabbestätigungen werden nicht berücksichtigt). Weitere Hilfe finden Sie auf der Seite Bewerbung von A-Z.
Anfang bis Mitte August erhalten Sie über hochschulstart.de ein Zulassungsangebot. Wenn der Bachelor BWL Ihr Wunschstudium ist, nehmen Sie den Platz per Klick im Portal von Hochschulstart an. Danach bekommen Sie per Post oder über das Bewerberportal der Universität Mannheim Ihre Zulassung mit den Informationen zur Einschreibung. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre ersten Tage hier in Mannheim aussehen werden. Nachdem Sie in der Woche vor Vorlesungsbeginn an den Willkommensveranstaltungen teilgenommen haben, können Sie Ihren Stundenplan zusammenstellen und sich mit Ihren Prüfungsbedingungen vertraut machen.
Und wie geht's nach dem Bachelor weiter?
Foto: Felix Zeiffer
Wenn Sie nicht direkt in das Arbeitsleben einsteigen möchten, können Sie sich nach dem Bachelorstudium weiter mit einem Masterstudiengang spezialisieren und den Mannheim Master in Management an der Fakultät BWL studieren. Oder Sie nehmen am Gap Year Programm der Area Accounting & Taxation teil, einem strukturierten Praktikaprogramm in dem Sie innerhalb eines Jahres mehrere Stationen in unterschiedlichen Unternehmen durchlaufen, bevor Sie Ihr Masterstudium aufnehmen. Mit dem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre stehen Ihnen viele Optionen offen!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.