Mit einem der acht internationalen Doppelabschlussprogramme im Mannheim Master in Management (MMM) verbringen Sie je etwa die Hälfte der Studienzeit an der Universität Mannheim und an einer unserer renommierten Partnerhochschulen im Ausland. Dadurch erhalten Sie am Ende zwei Abschlüsse: Den „M.Sc. Master in Management“ der Universität Mannheim und einen weiteren, internationalen Masterabschluss.
Auf einen Blick
Studiendauer: 4 Semester (Vollzeit)
Studienverlauf: (je nach Programm) zwei oder drei Semester an der Universität Mannheim und ein bis zwei Semester an der Partnerhochschule
Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch (je nach Sprachkompetenz auch Landessprache möglich)
Bewerbung: im 1. Fachsemester (Herbst-/Wintersemester) bis zum 30. September
Gebühren: keine Studiengebühren an der Partnerhochschule; es können jedoch Verwaltungsgebühren anfallen.
Das bietet Ihnen ein Doppelabschluss
Fachkompetenz
Profitieren Sie im Doppelabschlussprogramm von den Stärken beider Hochschulen und erweitern Sie so Ihren fachlichen und methodischen Horizont.
Netzwerk
Nach dem Abschluss werden Sie in die Alumninetzwerke beider Hochschulen aufgenommen. Dies erhöht Ihre Möglichkeiten auf dem heimischen Arbeitsmarkt, dem des Gastlandes sowie international.
Weiterentwicklung
Studieren Sie in zwei Ländern mit unterschiedlichen Studiensystemen. Dabei entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit weiter und vertiefen Ihre interkulturelle Kompetenz.
Welcher Doppelabschluss passt zu Ihnen?
Wählen Sie aus acht internationalen Programmen
Bild: Bocconi University
Università Bocconi, Italien
Das gemeinsame Programm der Universität Mannheim und der Università Commerciale Luigi Bocconi bietet mit Accounting, Financial Management & Control sowie Marketing Management zwei mögliche Vertiefungsbereiche an. Dank praktischer Lehransätze wenden Sie Ihr theoretisches Fachwissen gezielt an und bekommen neue Perspektiven eröffnet.
Studieren Sie an der Copenhagen Business School (CBS) im Herzen Kopenhagens und damit an der führenden Hochschule des Landes. Dabei kombinieren Sie den MMM mit dem „M.Sc. in Business Administration and Information Systems“. Für dieses Doppelabschlussprogramm sollten Sie eine starke Affinität für IT-Management mitbringen.
Seit über 25 Jahre profitieren Studierende bereits von der Kombination aus Mannheimer Forschungsstärke und dem starken Praxisbezug des M.Sc. in Management an der ESSEC Business School bei Paris.
Wählen Sie aus zahlreichen Studienschwerpunkten und studieren Sie für zwei Semester an der Libera Università Internazionale degli Studi Sociali in der Hauptstadt Italiens. Als zweiten Abschluss erwerben Sie den LUISS Master in „Management“ oder „Strategic Management, Innovation & Sustainability“. Dieses Doppelabschlussprogramm wird im Rahmen der „Europäischen Universität ENGAGE.EU" angeboten.
Erhalten Sie Einblicke in die Besonderheiten des asiatischen Wirtschaftsraums mit dem Doppelabschlussprogramm an der National Chengchi University (NCCU) in der modernen Metropole Taipeh. Im „International Master of Business Administration“ stärken Sie Ihr internationales Profil und bauen eine Brücke zwischen zwei Kulturräumen.
In der Kooperation mit der Norwegian School of Economics (NHH) in Bergen erhalten Sie einen zweiten Abschluss an einer der bedeutendsten Hochschulen für Wirtschaft in Skandinavien. Eine Besonderheit des Programms ist die Wahl eines von neun Majors, mit dem Sie in Ihrem Studium einen weiteren Schwerpunkt setzen können.
Die Smith School of Business der Queen´s University in Kingston, Ontario ist eine der führenden Business Schools in Kanada und weltweit. Der „Master of International Business (MIB)“ hat einen praktisch-orientierten Ansatz, der den MMM optimal ergänzt. Durch Projektarbeiten in interkulturellen Teams werden Sie bestens auf eine internationale Karriere vorbereitet.
Studieren Sie den Master of International Business an der Darla Moore School of Business der University of South Carolina (USC), einer der weltweit führenden Hochschulen in diesem Bereich. Auf dem typisch amerikanischen Campus in Columbia treffen Sie auf 35.000 Studierende aus 105 Nationen, wodurch Sie eine rundum internationale Erfahrung machen werden.
Wir freuen uns, Sie als internationale Double-Degree-Studierende unserer Partnerhochschulen zum Herbst-/Wintersemester an der Universität Mannheim zu begrüßen. Sie studieren bei uns im Doppelabschluss den Mannheim Master in Management. Für das Doppelabschlussprogramm werden Sie durch Ihre Heimatuniversität ausgewählt und bei uns nominiert. Ihre Ansprechpartner in Mannheim sind das Double Degree-Team der Fakultät BWL und das Akademische Auslandsamt. Im Frühjahr vor Studienbeginn im September werden Sie von uns kontaktiert und erhalten alle wichtigen Informationen zum Studium und Leben in Mannheim.
Bewerbung
Überzeugt Sie das Doppelabschlussprogramm? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung nach erfolgreicher Zulassung in unseren Mannheim Master in Management.
Studierende, die sich auf ein Doppelabschlussprogramm bewerben möchten, sollten sowohl persönlich als auch fachlich motiviert sein und den Mut haben, über den akademischen und kulturellen Tellerrand zu schauen. Neben guten bis sehr guten akademischen Leistungen und umfassenden Sprachkenntnissen (sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachkenntnisse erwünscht), weisen Sie sich durch ausgeprägte interkulturelle und soziale Kompetenz aus. Ihr Engagement neben dem Studium und erste berufspraktische Erfahrungen sind von Vorteil.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und den Auswahlkriterien finden Sie in der Bewerbungsanleitung.
Die aktuelle Bewerbungsanleitung erklärt Schritt für Schritt, was Sie bei der Bewerbung für einen Platz in einem Doppelabschlussprogramm einreichen und beachten müssen:
Interessierte Studierende des Mannheim Master in Management bewerben sich ausschließlich zu Beginn des ersten Fachsemesters (Herbst-/Wintersemester). Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 30. September (Ausschlussfrist) einzureichen.
Die Auswahlkommission führt zunächst eine Vorauswahl anhand der schriftlichen Bewerbungen durch. Nach dieser ersten Auswahlphase werden geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu Auswahlgesprächen eingeladen. Weitere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie in der Studienordnung.
Weitere Fragen?
Unsere FAQs helfen Ihnen bei ersten Fragen rund um die Doppelabschlussprogramme weiter.
Falls Sie darüber hinaus noch Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die Double Degree Managerin per E-Mail oder vereinbaren einen Termin in der Online Sprechstunde.
Wir empfehlen Ihnen auch am 30. August die Informationsveranstaltung zum Thema Doppelabschlussprogramme zu besuchen. Die Fakultät BWL wird Sie über diese Veranstaltung auf ihrer Internetseite für MMM-Erstsemester informieren.
Dipl.-Btrw. Katharina Dröghoff (sie/ihr)
Managerin Double Degrees
Universität Mannheim
Dekanat BWL
Schloss – Raum EO 393 (3. OG)
68161 Mannheim
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.