Wirtschaftspädagogik studieren an der Uni Mannheim
Bestens ausgestattet in die Wirtschaft und die berufsbildenden Schulen einsteigen: In unserem Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik erhalten Sie eine herausragende Grundlagenausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft und Pädagogik. Das weltweite Netzwerk der Universität Mannheim ermöglicht ein Auslandssemester an über 200 Partnerhochschulen. Intensive Betreuung und integrierte Praxiserfahrung bereiten Sie bestmöglich auf eine Karriere in der Wirtschaft oder eine Laufbahn als Lehrperson vor.
Studiengang in Kürze
Im Zentrum des Bachelor-Studiums steht der Aufbau eines breiten Grundlagenwissens: Das umfasst ökonomische Problemstellungen auf staatlicher und betrieblicher Ebene sowie Themen aus Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik. Studierende befassen sich in diesem Kontext unter anderem mit folgenden Fragestellungen: Unter welchen Bedingungen erwerben Schüler*innen ökonomische Kompetenzen? Wie lassen sich Lernumgebungen in Betrieben und kaufmännischen Schulen sinnvoll gestalten?
In Lehrveranstaltungen zu Mathematik, Statistik und Forschungsmethoden lernen Sie, wissenschaftliche Studien durchzuführen und zu beurteilen. Betriebliche und schulische Praktika sind in das Studium integriert. Darüber hinaus steht Ihnen ein umfangreiches Wahlfachangebot zur Verfügung.
Der Studienplan gibt einen Überblick über die Veranstaltungen in den jeweiligen Semestern:
Umfassendes Wahlfachangebot
Darum Bachelor Wirtschaftspädagogik an der Uni Mannheim
In Rankings erhalten die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Mannheim stets beste Platzierungen (zu den Rankingergebnissen). Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, zu der auch der Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik gehört, ist durch drei internationale Agenturen akkreditiert: AACSB International (The Association to Advance Collegiate Schools of Business), EQUIS (European Quality Improvement System) und AMBA (Association of MBAs).
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik bietet ein breites Angebot an vorlesungs- und seminarbegleitenden Übungen, Tutorien, Arbeitsgruppen und Coachings sowie die Möglichkeit, aus einem umfassenden Wahlfachangebot zu wählen. Kleine Gruppen ermöglichen teamorientierte Lern- und Arbeitsformen.
Bewerbung und Zulassung
Der Bachelor Wirtschaftspädagogik ist zulassungsfrei. Der Studienplatz ist also sicher, wenn die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind und die Bewerbung frist- und formgerecht eingeht.
Folgende Zulassungsvoraussetzungen sind zu erfüllen:
- Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse
(Wenn Sie keine deutsche Staatsangehörigkeit oder keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung haben (Abitur oder vergleichbarer Abschluss), müssen Sie deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau nachweisen) - Teilnahmebescheinigung des Orientierungstests
- Teilnahmebescheinigung Lehrerorientierungstest für Studieninteressierte des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Infos zum Studiengang direkt in Ihr Postfach
Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich für das Info-Mailing zum Studiengang Bachelor Wirtschaftspädagogik an.
Kontakt

Clara Vonhof, M.Sc.
L 4, 1 – Raum 001 (EG)
68161 Mannheim
Hinweis: Zur Zeit findet die Sprechstunde ausschließlich online statt. Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/studiengangsmanagementwipaed/