DE / EN

Mannheimer BWL-Alumnus Malte Zander: Vom Hörsaal zur digitalen Zertifikatsplattform

Malte Zander teilt fünf Learnings, die er sich vor der Gründung seines erfolgreichen Start-ups Virtualbadge gewünscht hätte – und zeigt, wie man mit Ausdauer, Teamgeist und Innovations­kraft neue Wege geht.

Malte Zander, Absolvent der Betriebs­wirtschafts­lehre an der Universität Mannheim, hat mit der Gründung von Virtualbadge einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung von Zertifikaten geleistet. In einem Interview mit Authority Magazine teilte er kürzlich fünf Er­kenntnisse, die er sich vor seiner Gründung gewünscht hätte.​

Der Weg zur Gründung

Bereits während seines Studiums war Zander unter­nehmerisch aktiv, unter anderem durch den Verkauf von Schmuck und die Organisation eigener Veranstaltungen. Die Idee zu Virtualbadge entstand 2020 während der Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission beim EUvsVirus-Hackathon. Um die Teilnehmenden ohne Budget zu würdigen, entwickelte Zander digitale Zertifikate, die über 5.000 Mal auf LinkedIn geteilt wurden. Dieser Erfolg legte den Grundstein für die heutige Plattform.​

Fünf Er­kenntnisse eines Gründers

  1. Kleine Erfolge feiern: Anstatt sich ausschließlich auf große Ziele zu konzentrieren, motivierten Zander kleine Fortschritte, wie der erste zahlende Kunde oder steigende Website-Besuche.​
  2. Technische Herausforderungen meistern: Die Entwicklung digitaler Zertifikate erwies sich als komplexer als erwartet, insbesondere bei der Gewinnung der ersten 50 Kunden.​
  3. Resilienz zeigen: Der Weg zum Erfolg war nicht linear. Rückschläge gehörten dazu, doch durch Anpassungs­fähigkeit und Lernbereitschaft konnte das Team diese überwinden.​
  4. Teamgeist stärken: Ein enger Zusammenhalt im Team und regelmäßige Gespräche halfen, Herausforderungen zu bewältigen. Das Motto: „Die Arbeit ernst nehmen, aber nicht sich selbst.“​
  5. Kunden­feedback nutzen: Das kontinuierliche Einholen und Umsetzen von Kunden­feedback war entscheidend für die Weiter­entwicklung von Virtualbadge.​

Heute führend in Europa

Heute ist Virtualbadge führend in Europa im Bereich digitaler Zertifikate und Open Badges. Das Unter­nehmen arbeitet mit großen Bildungs­einrichtungen und Zertifizierungs­stellen zusammen und verzeichnet ein jährliches Wachstum von 100 bis 200 Prozent.​

Für Studierende der Universität Mannheim bietet Zanders Werdegang wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Unter­nehmertums. Seine Erfahrungen unter­streichen die Bedeutung von Ausdauer, Teamarbeit und der Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen.​

Das vollständige Interview mit Malte Zander finden Sie hier: Authority Magazine.

Zurück