„Teaching Business In The City Of Inventions” – Dekan Joachim Lutz in Forbes

Joachim Lutz ist selbst Alumnus der Universität Mannheim und hat sein Studium in Betriebswirtschaftslehre 1984 abgeschlossen. Er war danach für 37 Jahre in der Wirtschaft tätig, unter anderem bei der Deutschen Bank, bei Südzucker und als CFO und später CEO bei CropEnergies AG. In seiner Rolle als Dekan könne er seine Jahre an Erfahrung anwenden und sich damit befassen, was der Arbeitsmarkt für die Studierenden bereithalte und wie die Programme der Universität den Ansprüchen der Studierenden gerecht werden können. Dekan Lutz betont die Wichtigkeit, Probleme interdisziplinär anzugehen und sich mit Expert*innen verschiedener Bereiche zu vernetzen. Das BWL-Studium in Mannheim bietet Studierenden dafür zahlreiche Chancen, beispielsweise durch das neue Honors Program und das Gap-Year-Angebot. Auch der besonders interdisziplinäre Bereich der nachhaltigen Wirtschaft wird in Mannheim gefördert, unter anderem durch das Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies (MISES).
Mannheim ist durch seine Lage nahe am Zentrum Europas und seine Relevanz für die ganze Region eine attraktive Stadt für den wirtschaftlichen Einstieg, für nationale und internationale Studierende.
Lesen Sie den ganzen Artikel hier.