- Fakultät
- Studium
- Forschung
- Internationales
- Praxis
Foto: Guanghua
Kombinieren Sie Ihr Studium in Mannheim mit einem Doppelabschluss im Future Leaders Programm der Guanghua School of Management. Sie verbringen die erste Hälfte Ihres Studiums an der Universität Mannheim, die zweite studieren Sie in China in einer Kohorte mit Studierenden von vierzehn renommierten Business Schools aus aller Welt. Am Ende des Studiums werden Ihnen der Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) der Universität Mannheim und der Bachelor in Management (B.A.) der Guanghua School of Management verliehen.
Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen im Future Leaders Programm kommen neben der Peking University von der Bocconi University (Italien), Erasmus University’s Rotterdam School of Management (Niederlande), ESSEC Business School (Frankreich), FGV-Sao Paulo (Brasilien), University of Hong Kong, IE Business School (Spanien), Keio University (Japan), Moscow State University (Russland), National University of Singapore, Queen’s University (Kanada), Tel-Aviv University (Israel), Warsaw School of Economics (Polen) und der York University’s Schulich School of Business (Kanada) . Die Universität Mannheim ist die einzige deutsche Universität, die am Future Leaders Programm teilnimmt.
Sie beginnen Ihr Studium an der Universität Mannheim und können sich im zweiten Semester auf die Studienoption des Doppelabschlusses bewerben. Die Studieninhalte von Semester 1 bis 4 verlaufen nach dem regulären Studienaufbau des Bachelorstudiengangs BWL. Ab dem 5. bis zum 8. Semester studieren Sie an der Guanghua School of Management in China. Ein Teil der dort belegten Kurse, inklusive der Bachelorarbeit, werden in Mannheim angerechnet. Nach erfolgreicher Programmteilnahme erhalten Sie den Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim sowie den Bachelor of Arts in Management der Peking University.
Überzeugt Sie das Doppelabschlussprogramm? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung nach erfolgreicher Zulassung in unseren Bachelorstudiengang BWL.
Von den „Future Leaders“ werden hervorragende Leistungen sowie soziales Verantwortungsbewusstsein erwartet. Auch Charakterstärke und ein globales Weltbild sind unerlässlich.
Als Bewerber sollten Sie sowohl persönlich als auch fachlich motiviert sein und den Mut haben, über den akademischen und kulturellen Tellerrand zu schauen. Neben ausgezeichneten akademischen Leistungen und sehr guten Englischkenntnissen sind Ihr Engagement neben dem Studium und erste berufspraktische Erfahrungen wichtige Auswahlkriterien.
Interessierte Studierende des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim bewerben sich im zweiten Fachsemester.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 30. April (Ausschlussfrist) im Akademischen Auslandsamt (AAA) der Universität Mannheim einzureichen. Das genaue Verfahren wird in der Bewerbungsanleitung erläutert, die Ende März auf der Website des AAA veröffentlicht wird.
Es handelt sich um ein zweistufiges Auswahlverfahren:
Im ersten Teil lädt eine Mannheimer Auswahlkommission zu Gesprächen ins Dekanat ein. Bei zahlreichen Bewerbungen wird eine Vorauswahl anhand der schriftlichen Bewerbung vorgenommen.
Im zweiten Teil werden die Bewerbungen von bis zu 10 Kandidaten an eine Kommission der Guanghua weitergeleitet. Diese Kommission entscheidet sich letztlich für bis zu 5 Kandidaten. Weitere Auswahlgespräche via Video-Konferenz sind möglich.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich als chinesischer Staatsbürger leider nicht auf das Programm bewerben können (Bestimmung seitens der Guanghua).
Gut zu wissen: Sie können sich gleichzeitig für das Doppelabschlussprogramm und die IBEA-Studienoption bewerben!