Fremdsprachenkompetenz I: Modernes Japanisch I
Contents
- Einführung zum Schreibsystem mit Kana und Kanji
- Begrüßungen, Selbstvorstellungen und einfache Konversationen
- Zahlen, Kalender und Uhrzeiten
- MASU-Form und einige wichtigsten Flexionsformen (Adjektiv und Verb)
- Grundkenntnisse der Landeskunde
Learning outcomes
Die Studierenden erlernen einfache Alltagskonversation wie Begrüßungen und Selbstvorstellungen und meistern alle 92 Kana-Schriftzeichen und ca. 70 Kanji.
Die wichtigsten Flexionsformen der Verben und Adjektive können verwendet werden.
Die Studierenden beherrschen einfache Nomen-, Adjektiv- und Verbsätze und besitzen einen Basiswortschatze (ca.300 Wörter).
Necessary prerequisites
–
Recommended prerequisites
Vorkenntnisse der japanischen Sprache sind von Vorteil. Prinzipiell ist es jedoch möglich (bei erhöhtem Arbeitsaufwand) das Modul auch ohne Vorkenntnisse zu absolvieren.
Forms of teaching and learning | Contact hours | Independent study time |
---|---|---|
Exercise class | 6 SWS | 4 SWS |
ECTS credits | 2 |
Graded | yes |
Workload | 60h |
Language | other foreign language |
Form of assessment | Klausur (90 Min.); Festlegung durch den Prüfer nach Erfordernissen des Moduls |
Restricted admission | yes |
Further information | FSK Infoveranstaltung im 1. Semester |
Examiner Performing lecturer | ![]() | Ryoko Aoyagi Ryoko Aoyagi |
Frequency of offering | Spring semester |
Duration of module | 1 semester |
Range of application | B.Sc. BWL |
Preliminary course work | Präsenzpflicht und hinreichende Teilnahme |
Program-specific Competency Goals | CG 3 |