Fremdsprachenkompetenz II: Wirtschaftschinesisch II
Contents
In der Veranstaltung werden die Fachkenntnisse im Wirtschaftschinesisch auf Basis der Fremdsprachenkompetenz Wirtschaftschinesisch I ausgebaut. Darüber hinaus werden die erworbenen allgemeinen Chinesisch-Kenntnisse erweitert und vertieft, und die Studierenden erfahren zudem mehr über die chinesische Kultur, Geschichte und Landeskunde sowie Kommunikationstechniken.
Learning outcomes
Die Studierenden verbessern ihr Hörverstehen, ihren mündlichen Ausdruck, ihr Leseverstehen und ihren schriftlichen Ausdruck.
Die Studierenden vertiefen ihre Wirtschaftschinesisch und erweitern ihre landeskundlichen und historischen Kenntnisse.
Die Studierenden erwerben Kommunikationstechniken und Verhandlungsstrategien.
Necessary prerequisites
–
Recommended prerequisites
Fremdsprachenkompetenz I: Wirtschaftschinesisch I
Forms of teaching and learning | Contact hours | Independent study time |
---|---|---|
Exercise class | 6 SWS | 4 SWS |
ECTS credits | 2 |
Graded | yes |
Workload | 60h |
Language | other foreign language |
Form of assessment | Schriftliche und/ durch den Prüfer nach Erfordernissen des Moduls. Die Prüfungsanmeldung ist nur zum Ersttermin möglich. |
Restricted admission | yes |
Further information | über die Dozentin |
Examiner Performing lecturer | ![]() | Dipl.-Übers. Didi Zhang Didi Zhang |
Frequency of offering | Fall semester |
Duration of module | 1 semester |
Range of application | B.Sc. BWL |
Preliminary course work | Präsenzpflicht und hinreichende Teilnahme |
Program-specific Competency Goals | CG 1, CG 3 |