Fremdsprachenkompetenz II: Français – langue des affaires II
Contents
Unterschiedliche aktuelle soziopolitische und wirtschaftliche Themen zu Frankreich, wie z. B.:
- Staatsverschuldung
- Rentensystem
- Versicherungssystem
- wirtschaftliche Reformen
- Institutionen
- Interkulturalität, Critical Incident
Learning outcomes
Die Studenten beherrschen Kommunikationstechniken im Bereich des Wirtschaftsfranzösischen sowie entsprechendes Fachvokabular und können Arbeitstechniken der fachsprachlichen Übersetzung anwenden.
Necessary prerequisites
Mindestens 3 Jahre Schulfranzösisch mit guten Leistungen (bzw. Niveau B2 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“), Français – langue des affaires I
Recommended prerequisites
–
| Forms of teaching and learning | Contact hours | Independent study time |
|---|---|---|
| Exercise class | 2 SWS | 4 SWS |
| ECTS credits | 2 |
| Graded | yes |
| Workload | 60h |
| Language | other foreign language |
| Form of assessment | Schriftliche und/ |
| Restricted admission | no |
| Further information | – |
Performing lecturer | Verschiedene Dozenten der Philosophischen Fakultät |
| Frequency of offering | Fall semester |
| Duration of module | 1 semester |
| Range of application | B.Sc. BWL |
| Preliminary course work | Präsenzpflicht und hinreichende Teilnahme |
| Program-specific Competency Goals | CG 3 |