LAW 302: Handels- und Gesellschaftsrecht
Studieninhalte
Begriffe und Methodik des Handels- und Gesellschaftsrechts.
Angestrebte Lernergebnisse
Die Studierenden haben vertieftes Wissen über die für die Wirtschafts- und Steuerberatung bedeutsamen Gebiete des Handels- und Gesellschaftsrechts. Darüber hinaus sind sie in der Lage, praxisnahe juristische Fälle zu lösen.
Notwendige Voraussetzungen
mind. 4. Semester
Inhaltliche Voraussetzungen
LAW 301 Bürgerliches Recht
| Lehr- und Lernformen | Lehre | Selbststudium |
|---|---|---|
| Vorlesung | 5 SWS | 10 SWS |
| Tutorium | 2 SWS | 6 SWS |
| ECTS-Leistungspunkte | 8 |
| Benotung | Ja |
| Gesamtarbeitsaufwand | 240h |
| Sprache | Deutsch |
| Prüfungsform und -umfang | Klausur (120 Min.) |
| Zulassungsbeschränkt | Nein |
| Informationen zur Anmeldung | – |
Geprüft durch Durchführende Lehrkraft | ![]() | Dr. Gernot Wirth Dr. Gernot Wirth |
| Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester |
| Dauer des Moduls | 1 Semester |
| Verwendbarkeit | B.Sc. BWL |
| Vorleistungen | – |
| Programmspezifische Kompetenzziele | CG 1, CG 2, CG 3, CG 4 |
