LAW 451: Vertiefung im Personengesellschaftsrecht
Studieninhalte
Das Modul vermittelt vertiefende unternehmensrechtliche Kenntnisse der Personengesellschaften und der Personenhandelsgesellschaften.
Angestrebte Lernergebnisse
Die Studierenden sollen unternehmensrechtliche Strukturen der Personengesellschaften und Personenhandelsgesellschaften, die für wirtschaftsrechtliche ausgerichtete Berufe von großer Bedeutung sind, verstehen und in die Lage versetzt werden, diese Kenntnisse praxisgerecht anzuwenden.
Notwendige Voraussetzungen
mind. 4. Semester
Inhaltliche Voraussetzungen
Bürgerliches Recht (LAW 301)
Lehr- und Lernformen | Lehre | Selbststudium |
---|---|---|
Vorlesung | 2 SWS | 7 SWS |
ECTS-Leistungspunkte | 3 |
Benotung | Ja |
Gesamtarbeitsaufwand | 90h |
Sprache | Deutsch |
Prüfungsform und -umfang | Klausur (90 Min.) |
Zulassungsbeschränkt | Nein |
Informationen zur Anmeldung | – |
Geprüft durch Durchführende Lehrkraft | ![]() | Dr. Gernot Wirth Dr. Gernot Wirth |
Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester |
Dauer des Moduls | 1 Semester |
Verwendbarkeit | B.Sc. BWL |
Vorleistungen | – |
Programmspezifische Kompetenzziele | CG 1, CG 2, CG 3 |