Biologie
ECTS-Leistungspunkte | 49 |
Gesamtarbeitsaufwand | 1470h |
Sprache | Deutsch |
Organisatorische Informationen | Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Wahlfach Biologie finden Sie unter https://heico.uni-heidelberg.de . Es wird die Teilnahme an drei halbtägigen Exkursionen empfohlen. |
Kontaktperson | Andrea Wolk |
Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester & Herbst-/Wintersemester |
Form und Art der Prüfung | ECTS-Leistungspunkte | Semester | |
---|---|---|---|
Vorlesung Biologie III | Klausur (90 Min.) | 9 | HWS |
Vorlesung und Übung Grundkurs Grundlagen Biowissenschaft | Klausur (90 Min.) und Protokoll zu jedem Kurstag | 4 | HWS |
Vorlesung Grundkurs Biodiversität heimischer Blütenpflanzen | Klausur (90 Min.), Protokoll, praktische Prüfung | 4 | FSS |
Vorlesung Grundkurs Biodiversität heimischer Tiere | Prüfungsgespräch | 4 | FSS |
Vorlesung Grundkurs Methoden der Mikro- & Molekularbiologie | Zwei Klausuren (jeweils 60 Minuten) | 4 | FSS & HWS |
Vorlesung Grundkurs Experimentelle Physiologie | Klausur (90 Min.) und Protokoll zu den Kurstagen | 3 | HWS |
Vorlesung Grundkurs Entwicklungsbiologie | Klausur (90 Min.) und Protokoll zu den Kurstagen | 4 | FSS |
Vorlesung Zyklusvorlesung (nach Wahl) | Klausur (90 Min.) | 4 | FSS & HWS |
Hauptpraktikum (nach Wahl) | Klausur(en) (60 Min.), Referat und Protokoll | 9 | FSS & HWS |
Seminar Didaktik des Biologieunterrichts | Hausarbeit oder Klausur (90 Min.) | 4 | FSS & HWS |