DE / EN

GBP-Monitor: Unter­nehmen verzeichnen erstmals in der Pandemie steigende Gewinne

Der November-Bericht des German Business Panels (GBP) belegt, dass der langanhaltende Rückgang der Unter­nehmens­gewinne während der Pandemie zunächst beendet scheint. Bei den Erwartungen hinsichtlich der neuen Regierung benennen die Befragten die Themen Arbeits- und Fach­kräftemangel sowie Digitalisierung als besonders dringlich – noch vor Steuersenkungen.

Die betriebs­wirtschaft­liche Situation der Unter­nehmen hat sich seit dem Frühjahr 2021 und insbesondere gegenüber dem Tiefstand im Februar deutlich verbessert. Das belegen die neuesten Erhebungen des German Business Panels an der Universität Mannheim. Die Auswertungen zeigen, dass die Gewinne im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,7 Prozent gestiegen sind – und damit erstmals seit Beginn der Pandemie wieder steigen. „Die Zahlen unter­streichen, wie gut die Unter­nehmen die derzeit außergewöhnlich hohen Energiepreise sowie die anhaltenden Lieferengpässe auffangen konnten“, konstatiert Prof. Dr. Jannis Bischof, Inhaber des Lehr­stuhls für ABWL und Unter­nehmens­rechnung an der Universität Mannheim und wissenschaft­licher Projektleiter des GBP.

Teilweise lässt sich die schnelle Erholung durch die Erhöhung der eigenen Preise erklären: Der Anteil an Unter­nehmen, die von ihren Kunden und Lieferanten höhere Preise verlangten, überstieg im Oktober den Anteil an preissenkenden Unter­nehmen um 35,1 Prozentpunkte (gegenüber 21,9 Prozentpunkten im September). Aber auch gezielte Kostensenkungen, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung, halfen den Firmen, die Krise mit wieder steigenden Gewinnen zu überstehen. „Die Unter­nehmen versuchen durch das Austarieren verschiedener Maßnahmen, Preiserhöhungen zu vermeiden, doch gerade im Einzelhandel lassen sich Preiserhöhungen, die die Verbraucher direkt treffen, nicht vermeiden“, berichtet Dr. Davud Rostam-Afschar, der akademische Leiter des GBP.

Der GBP-Monitor für November 2021 ist zu finden unter: https://www.accounting-for-transparency.de/wp-content/uploads/2021/11/gbp_monitor_2021_11_web.pdf

Zur Pressemitteilung

Zurück