DE / EN

Greenscape gewinnt den Sustainable Impact Contest 2025

Greenscape von Enactus Mannheim e. V. ist Sieger des diesjährigen Sustainable Impact Contest.

Greenscape ist ein Projekt der Studierenden­initiative Enactus Mannheim e. V. und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 zum Ziel gesetzt, die sogenannte Intention-Action-Gap im Klimaschutz zu schließen, also die Lücke zwischen dem Wunsch, nachhaltig zu handeln, und der tatsächlichen Umsetzung.

Viele Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun, wissen jedoch nicht genau wie. Gleich­zeitig suchen zahlreiche Umwelt­initiativen händeringend nach engagierten Teilnehmenden. Greenscape verbindet diese beiden Seiten auf spielerische Weise: Mit einem innovativen Mobile Game, das Umweltbewusstsein mit realem Impact kombiniert.

Im Spiel kümmern sich die Nutzerinnen und Nutzer um die Renaturierung ihrer eigenen virtuellen Insel. Je aktiver sie ihre Insel pflegen, desto sichtbarer werden positive Veränderungen wie saubere Luft und mehr Tiere. Doch der Einfluss bleibt nicht nur digital: Spieler*innen können über das Spiel kostenlose Tickets für reale Umweltaktionen wie Begrünungs­events buchen. Die Teilnahme wird über einen QR-Code bestätigt und mit exklusiven In-Game-Belohnungen honoriert.

So schafft Greenscape eine einzigartige Verbindung von Gamification, Umweltbildung und Community-Building. Durch Belohnungs­systeme und die Möglichkeit, sich online und vor Ort zu vernetzen, entsteht ein motivierendes und kollektives Erlebnis.

Mit dem Preisgeld aus dem Sustainable Impact Contest 2025 möchte das Team das Marketing für den geplanten Launch des Spiels im Jahr 2026 finanz­ieren, um eine größere Community zu erreichen und so den realen Klima-Impact weiter zu verstärken. Unter­stützt wird Greenscape dabei unter anderem von der VR-Bank und der ProCredit Bank.

Wir gratulieren Greenscape herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns, diese inspirierende Initiative als Gewinner des Sustainable Impact Contest 2025 vorzustellen!

Zurück